News

Verbands-Presseticker

ZIA Zentraler Immobilien Ausschuss e.V. - Büro Berlin

(Berlin) - Die Immobilienwirtschaft sieht in der Verschiebung der Kabinettsentscheidung zum Wachstumschancengesetz die Chance für eine wichtige Überarbeitung....

Zentralverband des Deutschen Handwerks e.V. (ZDH)

(Berlin) - Die Bundesregierung hat die Beschlussfassung über das Wachstumschancengesetz über die Kabinettssitzung am 16.08.2023 hinaus verschoben. Dazu erklärt ZDH-Generalsekretär Holger Schwannecke: "Dass die Bundesregierung den Beschluss zum Wachstumschancengesetz und damit die lang angekündigten Entlastungsmaßnahmen aufschiebt, sendet das falsche Signal...

Der Paritätische - Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband - Gesamtverband e. V.

(Berlin) - Der Paritätische Gesamtverband lobt das beachtenswerte Stehvermögen von Bundesfamilienministerin Lisa Paus, die eine geplante Verabschiedung des Wachstumschancengesetzes im Bundeskabinett verhindert hat.

(BDEW) Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.V.

(Berlin) - Heute befasst sich das Bundeskabinett mit dem Solarpaket des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK). / Hierzu erklärt Kerstin Andreae, Vorsitzende der BDEW-Hauptgeschäftsführung: / "Unsere Unternehmen stehen bereit, erhebliche Summen in die Solarenergie zu investieren. Umso erfreulicher ist, dass das Solarpaket der Bundesregierung den Ausbau der Photovoltaik in Deutschland an vielen Stellen erleichtern wird.

Hauptverband der Deutschen Bauindustrie e.V.

(Berlin) - Heute hat die Regierung das Wärmeplanungsgesetz in ihrer Kabinettssitzung verabschiedet. Hierzu können Sie Tim-Oliver Müller, Hauptgeschäftsführer des Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie, wie folgt zitieren: "Das Wärmeplanungsgesetz ist unerlässlich, um eine echte Alternative für eine emissionsarme Wärmeversorgung über gut ausgebaute Wärmenetze in Deutschland zu schaffen...

Bundesverband Neue Energiewirtschaft e.V. (BNE)

(Berlin) - Das Bundeskabinett will mit dem Solarpaket 1 Erleichterungen für Photovoltaik-Anlagen beschließen. Robert Busch, Geschäftsführer des Bundesverbands Neue Energiewirtschaft (bne), kommentiert den Kabinettsentwurf: "Das Wirtschaftsministerium hat beim Solarpaket noch einmal ordentlich nachgelegt und den Weg für biodiversitätsfördernde Solarparks frei gemacht.

Bundesverband Glasfaseranschluss e.V (BUGLAS)

(Bonn) - Mit dem Tagesgespräch bei phoenix hat Telekom-Chef Tim Höttges zum zweiten Mal binnen weniger Tage massive Kritik am ordnungspolitischen Rahmen für die Branche in Deutschland geäußert. Seine Aussagen klingen dabei ein wenig wie das Einleiten des Abschieds des Incumbents vom Heimatmarkt: Deutschland sei nicht der wichtigste Markt für die Telekom...

(WSM) Wirtschaftsverband Stahl- und Metallverarbeitung e.V. - Geschäftsstelle Hagen

(Hagen) - Die gute Nachricht: Mittelständische Industrieunternehmen der Stahl- und Metallverarbeitung investieren: Bis 2027 planen rund 200 an einer aktuellen Umfrage des Wirtschaftsverbands Stahl- und Metallverarbeitung (WSM) teilnehmende Unternehmen konkrete Investitionen von rund einer Milliarde Euro.

Deutscher Reiseverband e.V. (DRV)

(Hamburg, Kiel) - Die Nachhaltigkeitsinitiative Futouris e.V. hat gemeinsam mit dem Institut für Tourismus- und Bäderforschung Nordeuropa (NIT) im Rahmen einer quantitativen Online-Befragung mit über 2.000 Kundinnen und Kunden sowie über 430 Reisebüromitarbeiterinnen und Reisebüromitarbeitern die Einstellung und Kompetenz hinsichtlich Klimainformationen von Reisen untersucht.

Naturschutzbund Deutschland e.V. (NABU)

(Berlin) - Pazifik, Atlantik und Mittelmeer werden immer öfter von Hitzewellen heimgesucht. Anfang August erreichte die Durchschnittstemperatur der Ozeane mit fast 21 Grad Celsius einen traurigen Rekord. Das Klimaphänomen El Niño tritt häufiger und intensiver auf...

twitter-link