News

Verbands-Presseticker

Verband Forschender Arzneimittelhersteller e.V. (VFA)

(Berlin) - Gestern hat der G-BA (Gemeinsamer Bundesausschuss) erste Beschlüsse zu sogenannten Kombinationstherapien von Arzneimitteln gefasst. Dazu sagt vfa-Präsident Han Steutel: ...

Deutsches Rotes Kreuz e.V. (DRK) - Generalsekretariat

(Berlin) - Die Preisträgerinnen und -träger des bundesweit ausgeschriebenen DRK-Medienpreises des DRK-Landesverbandes Bremen für das Jahr 2023 stehen fest. Die vier herausragenden journalistischen Werke wurden am 17. August in der Bremischen Bürgerschaft ausgezeichnet.

i.m.a - information.medien.agrar e.V.

(Berlin) - Zum Start ins neue Schuljahr erweitert die Initiative "Landwirtschaft macht Schule" ihr Bildungsangebot. Landwirtinnen und Landwirten, die über ihre Arbeit im Schulunterricht berichten, stehen jetzt modulare Bildungskoffer mit Materialien zu vier Themenbereichen zur Verfügung: Getreide, Landtechnik, Nutzpflanzen und Nutztierhaltung.

Zentralverband des Deutschen Baugewerbes e.V. (ZDB)

(Berlin) - Die heute vom Statistischen Bundesamt veröffentlichten Baugenehmigungszahlen für Wohnungen kommentiert Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer Zentralverband Deutsches Baugewerbe: ...

AOK - Bundesverband

(Berlin) - Das Bundesgesundheitsministerium hat den Entwurf für ein "Krankenhaustransparenzgesetz" vorgelegt. In einer ersten Reaktion begrüßt die Vorstandsvorsitzende des AOK-Bundesverbandes, Dr. Carola Reimann, die Pläne des BMG für ein Transparenzverzeichnis: ...

GdW Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen e.V.

Gemeinsame Pressemitteilung des Bundesverbandes Wärmepumpe (BWP) und des Spitzenverbandes der Wohnungswirtschaft GdW / / (Berlin) - In einem gemeinsamen offenen Brief an den Präsidenten der Bundesnetzagentur Klaus Müller fordern der GdW Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen e.V. und der Bundesverband ...

Der Paritätische - Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband - Gesamtverband e. V.

(Berlin) - Der Paritätische Wohlfahrtsverband kritisiert den aktuellen Streit in der Ampel-Koalition zu Lasten armer Kinder als "unwürdig". Angesichts der anhaltenden Blockade des Bundesfinanzministers gegenüber der Einführung einer armutsfesten Kindergrundsicherung fordert der Paritätische Gesamtverband von Bundeskanzler Olaf Scholz ein Machtwort. Der Verband fordert einen existenzsichernden Kindergrundsicherungsbetrag von 600 Euro.

Der Mittelstand. BVMW e.V. - Bundesverband mittelständische Wirtschaft Unternehmerverband Deutschlands - Bundeszentrale

(Berlin) - Kanzler Olaf Scholz hat beim NRW-Unternehmertag dem von Wirtschaftsminister Robert Habeck geplanten Industriestrompreis eine Absage erteilt. Begründung: Der Industriestrompreis begünstige Konzerne und nicht den Mittelstand, so Scholz.

IG BCE - Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie - Bundesgeschäftsstelle

(Hannover) - Deutschland braucht schnell die Entscheidung für einen wirksamen Brückenstrompreis. Das fordern die Verbände und Gewerkschaften der energieintensiven Industrien sowie der DGB. Diese Organisationen haben sich in dieser Woche zu einer Allianz pro Brückenstrompreis zusammengeschlossen.

Deutsche Kinderhilfe - Die ständige Kindervertretung e.V.

(Berlin) - Die aktuelle Kurzzeitstudie der DIW ECON GmbH zu den volkswirtschaftlichen und gesellschaftlichen Kosten von Kinderarmut bestätigt die enormen Folgekosten von Kinderarmut. Die erhöhten Gesundheitskosten, die Kosten für den wachsenden Fachkräftemangel wie auch der schwindende Rückhalt für unsere Demokratie sind auch die Folgen einer halbherzigen Politik gegen Kinderarmut.

twitter-link