News

Verbands-Presseticker

Familienbetriebe Land und Forst e.V. (FaBLF)

(Berlin) - "Der zwischen den grün geführten Häusern BMEL und BMUV abgestimmte Entwurf eines Bundeswaldgesetzes macht eine nachhaltige Bewirtschaftung und Schaffung klimaresilienter Wälder unmöglich und ist in jeder Hinsicht inakzeptabel", erklärt Max von Elverfeldt, Vorsitzender der Familienbetriebe Land und Forst.

VhU - Vereinigung der hessischen Unternehmerverbände e.V. - Hauptgeschäftsstelle

(Frankfurt am Main) - "Die für den 15. Und 16. November von der GDL angekündigten Warnstreiks werden unser Leben nach den Streiks im Frühjahr schon wieder in erheblichem Umfang zum Stillstand bringen", sagte Dirk Pollert, Hauptgeschäftsführer der Vereinigung der hessischen Unternehmerverbände (VhU).

Katholischer Krankenhausverband Deutschlands e.V. (KKVD)

(Berlin) - "Die katholischen Krankenhäuser" ersetzt ab sofort das Kürzel "kkvd" als Wortmarke des Katholischen Krankenhausverbands Deutschland. Der Verband will so für mehr Klarheit sorgen, wer der Absender seiner Anliegen und Forderungen ist, nämlich die bundesweit 267 katholischen Krankenhäuser.

DIE FAMILIENUNTERNEHMER e.V.

(Berlin) - Das Bundesverfassungsgericht hat die Umwidmung ungenutzter Kredite zur Bewältigung von Pandemiefolgen und deren Übertragung in den Klima-und Transformationsfonds (KTF) durch die Ampelregierung für verfassungswidrig erklärt. Es bestätigt damit auch die immer wieder vorgebrachten Argumente der Familienunternehmer...

GdW Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen e.V.

(Berlin) - Das Bundesverfassungsgericht hat die Umschichtung der Coronahilfen zu Gunsten des Klima- und Transformationsfonds (KTF) für verfassungswidrig erklärt. Jetzt fehlen der Sozial-grün-liberalen Koalition 60 Milliarden Euro, die sie 2022 rückwirkend mit Zustimmung des Bundestages in den KTF umgeschichtet hatte....

Bundesverband Musikindustrie e.V. (BVMI)

(Berlin) - Dr. Jonas Haentjes, CEO von Edel, ist neuer Sprecher der außerordentlichen Mitglieder im Vorstand des Bundesverbandes Musikindustrie (BVMI). Er tritt damit die Nachfolge von Konrad von Löhneysen an, der dieses Amt 20 Jahre lang ausgeübt hat.

BDBe - Bundesverband der deutschen Bioethanolwirtschaft e.V.

(Berlin) - Die Vorgaben zur Treibhausgasminderungs-Quote (THG-Quote) im Verkehr haben die CO2-Emmissionen im vergangenen Jahr um fast 16,7 Millionen Tonnen CO2eq reduziert. Dies geht aus den von der Zollverwaltung jüngst veröffentlichten statistischen Angaben über die Erfüllung der Quote für das Jahr 2022 hervor,...

Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken e.V. (BVR)

(Berlin) - Das Bundesverfassungsgericht hat gestern entschieden, dass Schulden nicht einfach umgewidmet werden dürfen, die im Rahmen einer Haushaltsnotlage durch das Aussetzen der Schuldenbremse eingegangen wurden. Aus Sicht des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) ist es gut, dass das oberste deutsche Gericht die Grenzen für die Einhaltung der Schuldenbremse genauer definiert hat.

VDI Verein Deutscher Ingenieure e.V. - Hauptgeschäftsstelle

(Düsseldorf) - Die Fotovoltaik ist auf dem Weg, zur tragenden Säule der Stromversorgung in Deutschland zu werden. Im Jahr 2022 lag der Anteil des Solarstroms bereits bei 11,1 Prozent des Stromverbrauchs. Der Solarmarkt wächst derzeit sehr dynamisch in Deutschland und weltweit.

Bundesverband Medizintechnologie e.V. (BVMed)

(Berlin) - Der Bundesverband Medizintechnologie (BVMed) begrüßt in seiner Stellungnahme zur Anhörung des Digital-Gesetzes (DigiG) im Gesundheitsausschuss des Bundestages "die klare gesetzliche Verankerung zahlreicher in der Digitalisierungsstrategie definierter Maßnahmen".

twitter-link