Verbands-Presseticker
(Stuttgart) - Tausende Apotheken in Baden-Württemberg und Bayern werden am 22. November geschlossen bleiben. Hintergrund ist eine große Protestkundgebung ab 12:05 Uhr an diesem Tag auf dem Stuttgarter Schlossplatz.
(Köln) - Morgen, am 16.11.2023, feiert der Katholische Deutsche Frauenbund e.V. (KDFB) sein 120-jähriges Bestehen. Die Verbandsgeschichte zeigt, dass durch mutiges Handeln und Beharrlichkeit Erfolge in der Gleichstellungsarbeit erzielt werden können.
(Duisburg) - Ein Jubiläum jagt das nächste: Nicht nur viele Mitgliedsunternehmen feiern runde Geburtstage von 40 bis 125, sondern seinen 25. auch der Unternehmerverband Soziale Dienste und Bildung.
(Berlin) - Nach zwölf Jahren hat sich das AMNOG in der Praxis weitgehend bewährt. Zu diesem Schluss kommen auch die Autoren der AMNOG-Daten 2023 des Bundesverbandes der Pharmazeutischen Industrie e.V.:...
(München) - Der ifo-Forscher Panu Poutvaara hat sich dafür ausgesprochen, die Asylverfahren in Deutschland zu beschleunigen. "Dieses Ziel in den Beschlüssen der Ampel ist zu begrüßen", sagte er am Mittwoch in München.
(Leipzig) - Bei der 37. GWA Mitgliederversammlung gestern Abend im Leipziger Central Kabarett wurde Larissa Pohl als Präsidentin des Branchenverbandes GWA bestätigt.
(Berlin) - Wenn die Politik nicht entschieden entgegensteuert, werden noch vor Weihnachten Krankenhäuser in die Insolvenz gehen, warnt der Deutsche Caritasverband.
(Berlin) - Zu den Ausführungen von Bundesminister Robert Habeck zum Wasserstoff-Kernnetz sagt Prof. Dr. Gerald Linke, Vorstandsvorsitzender des Deutschen Vereins des Gas- und Wasserfaches (DVGW): "Minister Habeck hat mit seinen Ausführungen ein klares Bekenntnis zu Wasserstoff als Energieträger der Zukunft abgegeben...
(Berlin) - Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck hat gestern zusammen mit dem Vorsitzenden des FNB Gas Thomas Gößmann die Pläne für die Ausgestaltung des künftigen deutschen Wasserstoffkernnetzes vorgestellt...
(Berlin) - "Bestätigend" so lautet das Fazit der Auftaktveranstaltung des neuen Mentoring-Programms "Kompass" des Deutschen Bauernverbandes für Unternehmerinnen. Unter dem Titel "Kompass" wird Frauen der Einstieg in die Verbandsarbeit erleichtert und für Führungspositionen in der Landwirtschaft und im Verband begeistert.