News

Verbands-Presseticker

k.A.

(Berlin) - Der Arbeitskreis Performance Marketing im Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. ist eine Kooperation mit SM:IL COMMUNICATION, dem Veranstalter des 1. Marketing Forums auf der diesjährigen CeBIT eingegangen.

Gewerkschaft der Polizei (GdP)

(Berlin) - Wirksamere Befugnisse und die Bündelung der bisher nicht vernetzten Kontroll- und Fahndungseinheiten der Zollverwaltung zu einer schlank organisierten und effektiven Bundesfinanzpolizei, fordert die Gewerkschaft der Polizei (GdP) nach einer ersten Jahresbilanz der neuen Behörde „Finanzkontrolle Schwarzarbeit“ (FKS).

Automobilclub von Deutschland e.V. (AvD)

(Frankfurt am Main) - Im Zusammenhang mit dem Bush-Besuch am 23. Februar in Mainz befürchtet der Automobilclub von Deutschland (AvD) massive Auswirkungen auf den Verkehr.

Immobilienverband Deutschland IVD Bundesverband der Immobilienberater, Makler, Verwalter und Sachverständigen e.V.

(Berlin) - Der Immobilienverband IVD sieht eine hohe Chance, dass – zumindest für das Jahr 2005 – die steuerliche Sofortabzugsfähigkeit des Damnums erhalten bleibt.

IHK - Industrie- und Handelskammer - Bremen und Bremerhaven / Handelskammer Bremen

(Bremen) - Bremen muss sich in der aktuell schwierigen Haushaltslage mit einem intelligenten Konzept auf Sparmöglichkeiten bei den konsumtiven Ausgaben konzentrieren.

ADAC e.V. - Allgemeiner Deutscher Automobil-Club

(München) - Mit seinen Sicherheitstrainings befindet sich der ADAC weiter auf Erfolgskurs.

ADEXA - Die Apothekengewerkschaft

(Hamburg) - Die Gehaltssteigerungen im Apothekenbereich sind in den letzten fünf Jahren massiv hinter denen anderer Branchen zurück geblieben.

Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e.V. (VDMA)

(Frankfurt am Main) - Die Hersteller von Landmaschinen und Traktoren steigerten ihren Umsatz aus deutscher Produktion im Jahr 2004 um 15Prozent auf 4,5 Milliarden Euro.

Verband der Anbieter von Telekommunikations- und Mehrwertdiensten e.V. (VATM) - Hauptstadtbüro

(Berlin) - Der Verband der Anbieter von Telekommunikations- und Mehrwertdiensten (VATM), der mehr als 50 private Telekommunikationsunternehmen repräsentiert, sieht seine Mitglieder von unangemessen hohen Forderungen für die Nutzung der Teilnehmeranschlussleitung (TAL) der Telekom bedroht.

ZVEI e.V. - Verband der Elektro- und Digitalindustrie

(Frankfurt am Main) – „Wir begrüßen die Entscheidung des Deutschen Bundesrates, die Verantwortung für die Sammlung von Elektro- und Elektronik-Altgeräten bei den Kommunen zu belassen."

twitter-link