News

Verbands-Presseticker

Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft e.V. - Hauptgeschäftsstelle

(Berlin) - Die Aufwendungen der deutschen Wirtschaft für Forschung und Entwicklung (FuE) sind seit 2003 nur leicht gestiegen. Für 2004 planten die Unternehmen zwar einen Rückgang ihrer FuE-Anstrengungen.

k.A.

(Berlin) - In seinen Befürchtungen bestätigt sieht sich der Deutsche Generikaverband mit der Übernahme des Generikakherstellers Hexal durch das Schweizer Pharmaunternehmen Novartis.

(BDI) Bundesverband der Deutschen Industrie e.V.

(Berlin) - Der Bundespräsident hat Ludolf v. Wartenberg das Verdienstkreuz 1. Klasse des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Der BDI-Hauptgeschäftsführer erhielt den Orden am Montagabend (21. Februar) vom Regierenden Bürgermeister von Berlin, Klaus Wowereit, überreicht.

Bundesverband der Kurier-Express-Post-Dienste e.V. (BdKEP)

(Hamburg) - Der Bundesrat hat entschieden: Das Postmonopol wird zwar nicht schon zum Jahresende aufgehoben, aber die Bundeskartellamtsentscheidung über den diskriminierungsfreien Zugang für Postvorbereiter zum Netz der Deutschen Post soll durch entsprechende Änderung im Postgesetz festgeschrieben werden.

Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung e.V. (BGL)

(Frankfurt am Main) – Der Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL) e.V. widerspricht in scharfer Form den Vorhaltungen des Bundesministers für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen, der Verband betreibe Stimmungsmache und fordere indirekt zum Rechtsbruch bei der Lkw-Maut auf.

Hochschulrektorenkonferenz (HRK)

(Bonn) - Die Hochschulrektorenkonferenz (HRK) und die Leitungen der betroffenen 20 deutschen Hochschulen haben mit Unverständnis und Sorge auf die Klage des Landes Hessen gegen die Förderung des HRK-Kompetenzzentrums Bologna durch den Bund reagiert.

Verband der Deutschen Möbelindustrie e.V. (VDM)

(Bad Honnef) - Die deutsche Möbelindustrie hat erstmals seit drei Jahren wieder ein Umsatzwachstum erzielt.

k.A.

(Berlin) - Angesichts der stetig steigenden Zunahme an so genannten „Hausarztmodellen“ warnt der Verband der niedergelassenen Ärzte Deutschlands, NAV-Virchow-Bund, vor einem Wildwuchs an Hausarztprogrammen ohne Verbesserung der Versorgungsqualität und betont, dass bis heute keines dieser Modelle dem eigentlichen Sinn des Gesetzes entspricht.

Verband der Automobilindustrie e.V. (VDA)

(Frankfurt am Main) - Die deutsche Automobilindustrie hat 2003 ihre Investitionen in Forschung und Entwicklung (FuE) überraschend kräftig um 12,5 Prozent auf 16,6 Mrd. Euro gesteigert.

ver.di - Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft

(Berlin) - Deutschlands Autobahnen werden von Berufskraftfahrern schlechter bewertet als vielfach vermutet. Dieses Fazit ziehen die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) und der Auto Club Europa (ACE) nach einer Umfrage bei LKW-Fahrern.

twitter-link