News

Verbands-Presseticker

k.A.

(Köln) - „Stadtwerke sind nicht die Preistreiber bei Strom und Gas. Letztendlich wird ihre Preisgestaltung maßgeblich durch nicht von ihnen beeinflussbare Gestehungskosten geprägt, die sie – wie jeder andere Marktteilnehmer auch – in angemessener Weise an die Kunden weiterberechnen müssen.“

Sozialverband Deutschland e.V. - Bundesverband (SoVD)

(Berlin) - Zur 1. Lesung des Präventionsgesetzes im Bundestag erklärt SoVD-Präsident Adolf Bauer: „Der Sozialverband Deutschland (SoVD) fordert seit vielen Jahren den Ausbau der Prävention als vierte starke Säule der Gesundheitsversorgung neben Akutbehandlung, Rehabilitation und Pflege."

Ring Christlich-Demokratischer Studenten (RCDS)

(Berlin) - Die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) stellte am 18. Februar in Berlin erste Vorschläge zur Reform der Studienfinanzierung in Deutschland vor.

German Convention Bureau e.V. (GCB)

(Frankfurt am Main) - Das GCB German Convention Bureau e.V. vermarktet Deutschland sowohl international als auch national erfolgreich als Standort für Kongresse, Tagungen, Incentives und Events.

k.A.

(Bonn) - "Das Präventionsgesetz ist ein erster Schritt zur Stärkung der Prävention und Gesundheitsförderung."

Deutscher Sparkassen- und Giroverband e.V. (DSGV)

(Berlin) - Der Deutsche Sparkassen- und Giroverband (DSGV) begrüßt den Entwurf des Pfandbriefgesetzes, der heute (18. Februar), im Bundestag verabschiedet werden soll.

Verband der Anbieter von Telekommunikations- und Mehrwertdiensten e.V. (VATM) - Hauptstadtbüro

(Berlin) - Wer die Werbung des rosa Riesen nicht genau anschaut, könnte bald bitter enttäuscht sein: Einsparungen von bis zu 75 Prozent werden versprochen und in vielen Medien wurde dies bereits mit Preissenkungen verwechselt.

(BVI) Bundesverband Investment und Asset-Management e.V.

(Frankfurt am Main) - 17. Februar 2005. Single- und Dach-Hedgefonds müssen für das Kalenderjahr 2005 keine Zwischengewinne ermitteln.

Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW)

(Frankfurt am Main) – Für längeres gemeinsames Lernen aller Kinder hat sich Dr. Eva-Maria Stange, Bundesvorsitzende der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW), am Donnerstag, den 17.02.05 bei einem Besuch in Schleswig-Holstein ausgesprochen.

Gewerkschaft der Polizei (GdP)

(Berlin) - Die von den Regierungsfraktionen geplanten Gesetzesänderungen zur Verhinderung von Neonazi-Aufmärschen bewertet die Gewerkschaft der Polizei (GdP) als unzureichend.

twitter-link