News

Verbands-Presseticker

Hartmannbund - Verband der Ärzte Deutschlands e.V - Landesverband Brandenburg

(Berlin) - Der Hartmannbund Landesverband Brandenburg begrüßt ausdrücklich den neuen strikten Kurs der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) im Umgang mit Gesundheitspolitikern und Sozialpartnern.

Bund der Steuerzahler Hamburg e.V. (BdSt)

(Hamburg) - Eine Einkommensteuererklärung abzugeben, ist gar nicht so kompliziert. Und dennoch ist es für viele Bürger das vielleicht schlimmste Ereignis des Jahres. Im Podcast beantwortet Petra Ackmann dem BdSt-Geschäftsführer Sascha Mummenhoff Fragen zur Steuererklärung.

Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG)

(Hamburg) - Im Vorfeld der vierten Verhandlungsrunde über die Löhne der Beschäftigten beim Schlacht-Riesen Vion, ruft die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gasstätten die Beschäftigten am 28. August zu bundesweiten Warnstreiks auf.

Bundesverband der Pharmazeutischen Industrie e.V. (BPI)

(Berlin) - Ab heute sind verschärfte gesetzliche Vorschriften für die Herstellung steriler Arzneimittel anzuwenden. Pharmazeutische Hersteller in Deutschland werden deshalb absehbar etliche Produkte nicht mehr produzieren können.

Hauptverband der Deutschen Bauindustrie e.V.

(Berlin) - "Was wir jetzt in den Auftragsbüchern sehen, wird schon sehr bald bittere Realität werden: Erst brechen die Baugenehmigungen und die Auftragseingänge ein, und dann fehlen uns die dringend benötigten Wohnungen."

Deutscher Bauernverband e.V. (DBV)

(Berlin) - Der Generalsekretär des Deutschen Bauernverbandes, Bernhard Krüsken, hat die EU-Kommission gebeten, gegenüber dem Bundeslandwirtschaftsministerium auf eine Korrektur der "fachlich widersinnigen Regelung" bei der Mindestbodenbedeckung der GAP-Konditionalität zu drängen.

Zentralverband des Deutschen Baugewerbes e.V. (ZDB)

(Berlin) - "Der Nachfrageeinbruch im Wohnungsbau setzt sich immer weiter fort", kommentiert Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer ZDB, die aktuellen Meldungen des Statistischen Bundesamtes zu den Baugenehmigungszahlen und den Auftragseingängen im ersten Halbjahr 2023.

Naturschutzbund Deutschland e.V. (NABU)

(Berlin) - Beim Klimaschutz sind erste wichtige, politische Entscheidungen gefallen, allerdings reichen die Maßnahmen noch nicht aus. Der dringend benötigte Schutz der natürlichen Vielfalt steht bislang nicht im Fokus der streitfreudigen Koalitionäre.

(vnw) Verband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.

(Hamburg) - Die Deutsche Umwelthilfe unterstützt die Klage eines Paares aus Kiel, dessen Hausverwaltung die Anbringung einer Balkon-Solaranlage untersagt habe. Der VNW erklärt dazu: "Wer ein sogenanntes Balkonkraftwerk installieren will, muss gesetzliche Vorgaben einhalten."

Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa) - Bundesgeschäftsstelle

(Berlin) - Eine Branchenumfrage ergab: Die Berliner Bezirksämter schulden den Pflegeeinrichtungen Sozialhilfeleistungen in Millionenhöhe. Der bpa fordert die Einhaltung vertraglich festgelegter Zahlungsziele, um Pflegeeinrichtungen nicht wirtschaftlich zu gefährden.

twitter-link