News

Verbands-Presseticker

Genossenschaftsverband Bayern e.V. (GVB)

(München) - Die bayerischen Volks- und Raiffeisenbanken blicken zufrieden auf ein stabiles, aber herausforderndes erstes Halbjahr 2023 zurück. Bis Ende Juni 2023 stiegen die Gesamtausleihungen im Vergleich zu Dezember 2022 um 1,4 Prozent auf 138,7 Milliarden Euro.

Naturschutzbund Deutschland e.V. (NABU)

(Berlin) - Komm, wir gehen Fledermäuse gucken: Zur Internationalen Batnight am 26. und 27. August kann man die wendigen Flugkünstler auf zahlreichen Veranstaltungen in ganz Deutschland erleben. NABU-Gruppen informieren über die Lebensweise der faszinierenden Tiere, machen auf Nachtwanderungen ihre hochfrequenten Rufe mit Bat-Detektoren hörbar,...

Der Paritätische - Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband - Gesamtverband e. V.

(Berlin) - In der aktuellen Debatte um steigende Eigenanteile in der Pflege und der Zukunft der Pflegeversicherung stellt das Bündnis für eine solidarische Pflegevollversicherung die Ergebnisse einer Umfrage vor....

Zentralverband der Deutschen Elektro- und Informationstechnischen Handwerke (ZVEH)

(Frankfurt am Main) - Leistungsfähig, dezentral und doch nah am Menschen - smarte Anwendungen können dazu beitragen, die medizinische und pflegerische Versorgung von Menschen in den eigenen vier Wänden zu verbessern. Wie? Das zeigt das "House of Smart Living" von VDE, ZVEH und ZVEI vom 1. bis 5. September 2023 auf der IFA (Halle 2.2).

(vzbv) Verbraucherzentrale Bundesverband e.V.

(Berlin) - Die staatliche Aufsicht für zahlreiche digitale Dienste - etwa Online-Marktplätze oder Social-Media-Plattformen - soll mittels eines Digitale-Dienste-Gesetzes (DDG-E) neu geregelt werden. In seiner Stellungnahme zum Referentenentwurf des DDG-E kritisiert der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv), dass sich der politische Diskurs aktuell häufig um Befindlichkeiten von Behörden sowie deren Angst vor Bedeutungsverlust dreht.

Deutscher Bibliotheksverband e.V. (dbv)

(Berlin) - Im Rahmen von "Kultur macht stark" des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) hat der Deutsche Bibliotheksverband e.V. (dbv) von 2018 bis 2022 das Förderprogramm "Total Digital! Lesen und erzählen mit digitalen Medien" umgesetzt.

Verband Deutscher Großbäckereien e.V.

(Düsseldorf) - "Wir sind sehr glücklich, dass wir Rechtsanwalt Tobias Schuhmacher für den Verband Deutscher Großbäckereien e.V. als Geschäftsführer gewinnen konnten." Das erklärte die Präsidentin des Verbandes, Prof. Dr. Ulrike Detmers.

vbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e.V.

(München) - Die vbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. weist im Zusammenhang mit den Meldungen zu gestiegenen Insolvenzen darauf hin, dass dieser Anstieg zu großen Teilen erwartet worden war.

Bundesverband deutscher Banken e.V. (BdB)

(Berlin) - Die Spannung steigt: Bald beginnt für viele neue Erstklässlerinnen und Erstklässler mit der Einschulung ein neuer Lebensabschnitt. Dieser Tag wird von zahlreichen Familien besonders gefeiert. Für Eltern und Großeltern, Tanten und Onkel stellt sich dann die Frage: Was können wir schenken? Unser Tipp ist ein Geschenk, das über die Jahre wachsen kann zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal große Freude auslösen wird: eine Geldanlage fürs Kind.

Verband Deutscher Alten- und Behindertenhilfe e.V. (VDAB) - Hauptstadtbüro und Landesverbände Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern

(Berlin) - Pflegeeinrichtungen und Einrichtungen der Eingliederungshilfe haben teils erhebliche Zahlungsrückstände der örtlichen Träger der Sozialhilfe zu verkraften. Die offenen Forderungen können sich für Unternehmen auf bis zu sechsstellige Beträge summieren.

twitter-link