Verbands-Presseticker
(Berlin) - Bei einer Baumpflanzung mit Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner in Berlin überreichte der Präsident des Bundes deutscher Baumschulen (BdB), Helmut Selders, eine Liste mit 60 Zukunftsbäumen für die Städte im Klimawandel.
(Berlin) - Die Photonik im Deutschen Industrieverband SPECTARIS und die Dachorganisation der acht regionalen Innovationsnetze Optischer Technologien Deutschland "OptecNet" werden sich in Zukunft gemeinsam für die deutsche Photonikbranche einsetzen. Auf dem Photonik-Branchentag von SPECTARIS wurde den Mitgliedern am 10. September die neue Kooperationsvereinbarung vorgestellt und damit offiziell gestartet.
(Berlin) - Nachdem die Afrikanische Schweinpest (ASP) in Deutschland erstmals bei einem Wildschwein in Brandenburg nachgewiesen wurde, fordern der Deutsche Tierschutzbund und sein Landesverband Brandenburg einen sofortigen Lockdown, um die weitere Ausbreitung zu verhindern.
(Berlin) - In den vergangenen Tagen wurde von führenden Regierungspolitikern wiederholt auf die wichtige Rolle des öffentlichen Gesundheitsdienstes (ÖGD) hingewiesen. Der Hartmannbund Brandenburg begrüßt die längst fällige Aufmerksamkeit des ÖGD durch die Politik, fordert jedoch, die Leistungen der anderen Ärztinnen und Ärzte bei der Bewältigung der Coronapandemie nicht aus dem Blick zu verlieren.
(Berlin) - Das Statistische Bundesamt prognostiziert für den Monat August 2020 erneut einen deutlichen Rückgang der eröffneten Unternehmensinsolvenzverfahren von 38,9 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat.
(Berlin) - Der Paritätische Gesamtverband mahnt anlässlich der neuen Steuerschätzung, die notwendigen Leistungen des Sozial- und Gesundheitswesens in den kommenden Jahren abzusichern. Es müsse jetzt ein klares Signal an alle sozialen und gesundheitlichen Einrichtungen gegeben werden, dass ihre Finanzierung auch in den kommenden Jahren gesichert ist.
(Brüssel/Frankfurt) - Zur 8. Verhandlungsrunde über ein Freihandelsabkommen zwischen der EU und Großbritannien sagt Thilo Brodtmann, Hauptgeschäftsführer des VDMA:
(Berlin) - Vor dem Hintergrund eines Falles von Afrikanischer Schweinepest bei einem Wildschwein in Brandenburg sagt der Präsident des Deutschen Bauernverbandes, Joachim Rukwied: "..."
(Berlin) - 12.300 Geflüchtete und Migrant_innen, darunter viele Kinder, müssen seit dem Brand in Moria auf Lesbos auf der Straße oder im Wald schlafen. Menschen, die Schutz in der Hauptstadt suchen, werden von der Polizei zurückgedrängt.