News

Verbands-Presseticker

Bund der Selbständigen (BdS) - Gewerbeverband Bayern e.V. - Hauptgeschäftsstelle

(München/Nürnberg) - Hundertausende ungewollte Kassenzettel hat der Bund der Selbständigen - Gewerbeverband e.V. zusammen mit seinen Ortsverbänden in ganz Bayern gesammelt. Diese hätten bereits im Frühjahr den Weg nach Berlin finden sollen.

Deutsches Rotes Kreuz e.V. (DRK) - Generalsekretariat

(Berlin) - Am heutigen 10. September wird um 11 Uhr erstmalig seit 1990 wieder ein Probealarm in ganz Deutschland durchgeführt. "Bis zum Beginn der Corona-Pandemie war Deutschland in jüngerer Vergangenheit glücklicherweise vom Auftreten großer Gefährdungslagen verschont geblieben.

Deutscher Caritasverband e.V.

(Berlin) - Gemeinsame Pressemeldung von Diakonie Deutschland und Deutscher Caritasverband: Diakonie und Caritas wollen zusammen mit dem Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung die Beschaffung von nachhaltigen Textilien in ihren Einrichtungen voranbringen.

BTE - Handelsverband Textil Schuhe Lederwaren

(Köln) - Die Corona-Pandemie hat dem stationären Modefachhandel in der Saison Frühjahr/Sommer 2020 einen historisch einmaligen Umsatzeinbruch beschert. Nach ersten Hochrechnungen des BTE Handelsverband Textil fielen die Umsätze von März bis August gegenüber 2019 um rund ein Drittel.

FIAN Deutschland e.V.

(Köln) - Vertreter*innen indonesischer Gemeinden haben heute bei der Bundesregierung Beschwerde gegen HeidelbergCement, einen der weltweit größten Zementhersteller, eingereicht.

Deutscher Reiseverband e.V. (DRV)

(Berlin) - Erneut hat die Bundesregierung die weltweite Reisewarnung pauschal für über 160 Länder weltweit verlängert - diesmal befristet bis zum 30. September. Ab 1. Oktober soll die pauschale Reisewarnung aufgehoben und weltweit durch differenzierte Reise- und Sicherheitshinweise ersetzt werden.

Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK)

(Bonn) - Auch das mittelständisch geprägte Kraftfahrzeuggewerbe benötigt dringende Unterstützung im Strukturwandel. So kommentiert der Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK) die Ergebnisse des gestrigen Automobilgipfels.

Deutscher Berufsverband für Pflegeberufe - Bundesverband e.V. (DBfK)

(Berlin) - Mit dem Pakt für den Öffentlichen Gesundheitsdienst investiert die Bundesregierung bis zum Jahr 2026 vier Milliarden Euro in den Ausbau des Öffentlichen Gesundheitsdienstes. Pflegefachpersonen sollten im Zuge dessen strukturell im System verankert werden, fordert der Deutsche Berufsverband für Pflegeberufe (DBfK).

Bitkom e.V.

(Berlin) - Bitkom sieht durch Gesetzentwurf einen Schub für die Digitalisierung der Finanzbranche / Hürden für junge und innovative Unternehmen sollten gesenkt werden

Deutscher AnwaltVerein e.V. (DAV)

(Berlin) - Der "Entwurf eines Gesetzes zur weiteren Verkürzung des Restschuldbefreiungsverfahrens" stand am Mittwoch, 9. September 2020, auf der Tagesordnung des Bundestags.

twitter-link