Verbands-Presseticker
(Berlin) - Um die Suche nach geeigneten Spezialisten der Denkmalpflege und Restaurierung zu erleichtern, hat der Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) seine Datenbank für hochqualifizierte Handwerksbetriebe in der Restaurierung und Denkmalpflege neu aufgebaut.
(Berlin) - Der Deutsche Journalisten-Verband protestiert gegen das Verbot russischer Behörden gegen internationale Korrespondenten, das IAEA-Team bei dessen Inspektion des Kernkraftwerks Saporischschja zu begleiten.
(Hennef) - Ehrennadel für Gert Bamler, Jürgen Bolder, Markus Disse, Hartwig Drechsler, Bernhard Falter, Ulrich Fitzthum, Albrecht Hamm, Andreas Jessen, Martin Keding, Marq Redeker, Josef Uhl
(Berlin) - "Alexa, mach' das Licht an", "Hey Siri, brauche ich morgen einen Regenschirm?", "OK Google", "Hi Bixby" oder "Hey Cortana": Bereits 47 Prozent der Internetnutzerinnen und -nutzer verwenden digitale Sprachassistenten, um Geräte zu steuern, Anwendungen zu starten oder um Informationen einzuholen.
(Berlin) - Nun kam die Bestätigung: Die über die "Feuerwehrhilfe Ukraine" des Deutschen Feuerwehrverbandes beschaffte Drehleiter wird in der südlichen Ukraine eingesetzt werden. Geplant ist die Stationierung im Bereich der 480.000-Einwohner-Stadt Mykolajiw.
(Berlin) - In einem Schreiben an die Spitzen der Ampel-Koalition fordert der Handelsverband Deutschland (HDE) eine zügige Einigung auf ein drittes Entlastungs- und Unterstützungspaket, das den Folgen der aktuellen Energiekrise begegnet.
(Mannheim) - Nicht zuletzt seit der Coronapandemie ist die Digitalisierung auch in den Fuhrparks angekommen. Fuhrpark- und Mobilitätsverantwortliche kommen um das Thema nicht herum. Digitalisierung vereinfacht nicht nur das Arbeiten, sondern beschleunigt ebenso Prozesse. Die Nationale Konferenz für betriebliche Mobilität gibt am 8. und 9. September Impulse - auch zum Thema Digitalisierung.
(Bad Honnef) - Wenn es ums Heizen geht, lautet die Devise: Sparen. Und zwar nicht am Heizungssystem, sondern am Brennstoff. Ein Mittel der Wahl: Die wegen ihrer Wärmeverteilung sehr effiziente Fußbodenheizung.
(Berlin) - Im Vorfeld der geplanten Novellierung des Bundeswaldgesetzes haben die Familienbetriebe Land und Forst eine Stellungnahme mit konkreten Vorschlägen veröffentlicht.
(Berlin) - Mit Blick auf den Herbst und damit auf die absehbare Verschärfung von Corona-Maßnahmen und einer Zuspitzung der Energiekrise fordern der Deutsche Musikrat, zehn Landesmusikräte und der Bundesmusikverband Chor & Orchester die Politik zum Handeln auf.