News

Verbands-Presseticker

(VDGH) Verband der Diagnostica-Industrie e.V.

(Berlin) - Angesichts der sprunghaft gestiegenen Auslastung der medizinischen Labore bei der Testung auf das Coronavirus hält der Verband der Diagnostica-Industrie eine Überprüfung der Teststrategie von Bund und Ländern für nachvollziehbar.

vbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e.V.

(München) - Zum Start des neuen Ausbildungsjahres am 01. September betont die vbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. die hohe Bedeutung der Berufsausbildung für die Fachkräftesicherung.

Deutscher Caritasverband e.V.

(Berlin) - Vor fünf Jahren ging eine große Solidaritätswelle durch Deutschland. Auch heute engagieren sich immer noch viele Menschen haupt- und ehrenamtlich für Geflüchtete. Und es gibt viele gelungene Integrationsgeschichten.

Bundesverband Betriebliche Mobilität e.V. (BBM)

(Mannheim) - Die Bundesregierung überrascht Investoren, die ihre Fuhrparks mit Elektrofahrzeugen ausstatten wollten. Konnte man bisher je nach Situation mehrere Förderprogramme für die Investition nutzen, wurde das nun unvermittelt gestoppt.

(BHE) Bundesverband Sicherheitstechnik e.V.

(Brücken) - Zur Übertragung von Alarm- und Störungsmeldungen aus Einbruch- und Brandmeldeanlagen kommen seit vielen Jahren zwei getrennte Verbindungswege zum Einsatz - das herkömmliche Telefonnetz als erster Übertragungsweg und das GSM-Mobilfunknetz als zweiter Übertragungsweg.

DIE FAMILIENUNTERNEHMER e.V.

(Berlin) - Der Koalitionsausschuss ist sich einig: Sowohl das Kurzarbeitergeld als auch die Aussetzung der Insolvenzantragspflicht werden verlängert - allerdings unterschiedlich lang. Reinhold von Eben-Worlée, Präsident des Verbands DIE FAMILIENUNTERNEHMER: "..."

Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V. (bpa) - Bundesgeschäftsstelle

(Berlin) - Angesichts der wieder steigenden Infektionszahlen fordert der bpa erneut regelmäßige Tests für die beiden Risikogruppen der Beschäftigten in Pflegeeinrichtungen und der pflegebedürftigen Menschen.

Deutscher Caritasverband e.V.

(Freiburg/Berlin) - Mit Sorge verfolgt der Deutsche Caritasverband die Entwicklung der Corona-Infektionszahlen und die Debatten um Testungen, Maskenpflicht und Großveranstaltungen. "Es muss uns gelingen, die Balance zwischen der persönlichen Freiheit und der Verantwortung für die Mitmenschen in der Pandemie immer wieder neu zu verhandeln", sagt Caritas-Präsident Peter Neher.

Deutscher Reiseverband e.V. (DRV)

(Berlin) - Die heutige Entscheidung des Bundeskabinetts, die weltweite Reisewarnung zu verlängern, ist ein falsches Signal. "Die Bundesregierung vernachlässigt Fakten und verengt ein komplexes Problem auf Reiserückkehrer", zeigt sich der Präsident des Deutschen Reiseverbandes (DRV), Norbert Fiebig, besorgt.

Deutscher Frauenrat - Lobby der Frauen in Deutschland e.V.

(Berlin) - Gestern hat sich der Koalitionsausschuss auf eine Wahlrechtsreform in zwei Stufen geeinigt. Noch in dieser Legislaturperiode soll eine Reformkommission eingesetzt werden, die nach der Bundestagswahl 2021 ihre Arbeit aufnehmen wird.

twitter-link