Verbands-Presseticker
(München) - Eine Woche vor Schulbeginn gibt die Staatskanzlei die Marschrichtung für das neue Schuljahr vor. Der BLLV fürchtet Vorgaben für Schulen und Lehrkräfte, die weder realisierbar noch auf lange Sicht durchzuhalten sind - vor allem mit Blick auf die viel zu dünne Personaldecke an vielen Schulen.
(München) - Schon vor dem Schulbeginn in Bayern werden die Themen Maskenpflicht, Corona-Tests, steigende Infektionszahlen, Sorge um die Gesundheit des Schulpersonals und die der Schüler*innen vielseitig diskutiert.
(Berlin) - Deutschland hat im weltweiten Vergleich die direkten gesundheitlichen Folgen der Corona-Krise gut gemeistert. Die besonnene Reaktion der Politik und einer großen Mehrheit der Bevölkerung haben Schlimmeres verhindert.
(Berlin) - DRV-Kampagne unter 700 Bewerbungen ausgewählt / Fiebig: Nominiert sind alle Reisebüros und Reiseveranstalter, die unterstützt haben
(München) - Die Zahl der Firmen mit Kurzarbeit sinkt weiter langsam. Im August waren es noch 37 Prozent der Unternehmen, die an der ifo Konjunkturumfrage teilnehmen. Im Juli waren es 42 Prozent.
(Freising) - "'Farm-to-Fork' scheitert, wenn die Märkte uns in die Knie zwingen - Umsteuern der EU-AgrarMARKTPolitik" - mit dieser Botschaft und 40 fast lebensgroßen Kunstkühen "Faironika" empfingen die Bäuerinnen und Bauern des BDM und des European Milk Board EMB die EU-Agrarminister zusammen mit anderen bäuerlichen Organisationen am Deutschen Eck in Koblenz.
(Berlin/Koblenz) - Anlässlich des Treffen der Agrarministerinnen und Agrarminister der Europäischen Union (EU) vom 30. August bis 1. September in Koblenz wiederholt der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) seine Forderung nach einer umfassenden Reform der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) der EU.
(Berlin) - Der Deutsche Journalisten-Verband fordert von der Bundesregierung Konsequenzen gegenüber der Regierung von Belarus wegen der systematischen Unterdrückung der Pressefreiheit und der Schikanen gegen Journalisten.
(Berlin) - Unter dem Motto "Aus der Krise, fertig, los!" haben die Initiative "Deutschland - Land der Ideen", das Netzwerk AusserGewöhnlich Berlin und weitere Partner die deutschlandweite Mutmachplattform "beyondcrisis - Zeit für neue Lösungen gestartet".
(Berlin) - Auf dem Lehrbauhof Berlin werden heute die Junggesellinnen und Junggesellen aus zehn verschiedenen Bauberufen freigesprochen.