News

Verbands-Presseticker

ABDA - Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände

(Berlin) - Patienten mit Hämophilie (Bluterkrankheit) werden ab 1. September 2020 durch öffentliche Apotheken mit den notwendigen Arzneimitteln versorgt. Das Gesetz für mehr Sicherheit in der Arzneimittelversorgung (GSAV) beendet die bisherige Ausnahmeregelung, wonach pharmazeutische Hersteller diese Medikamente direkt an Ärzte und deren Einrichtungen geliefert haben.

Katholischer Deutscher Frauenbund e.V. (KDFB)

(Köln) - Der Katholische Deutsche Frauenbund e.V. (KDFB) unterstützt die "Ökumenische Schöpfungszeit" der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen (ACK) in Deutschland. Sie findet jährlich vom 1. September bis 4. Oktober statt und ruft zum Engagement für die Bewahrung der Schöpfung auf.

Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. (BEE)

(Berlin) - Der Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. (BEE) stellt in seinem Positionspapier "Aufbruchssignal für Wirtschaft und Energiewende senden" seine Handlungsempfehlungen für eine umfassende Novellierung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) vor, das den entscheidenden gesetzlichen Rahmen für die Energiewende im Stromsektor bildet.

ADFC e.V. - Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club - Bundesgeschäftsstelle

(Berlin) - Am 1. September startet die große Online-Umfrage zum ADFC-Fahrradklima-Test 2020. Alle zwei Jahre fragt der Fahrradclub ADFC mit Unterstützung des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) die Radfahrenden in ganz Deutschland, wie es um die Fahrradfreundlichkeit der Städte und Gemeinden bestellt ist. Der diesjährige Themenschwerpunkt ist das Radfahren in Zeiten von Corona.

Deutscher Journalisten-Verband e.V. (DJV) - Bundesgeschäftsstelle

(Berlin) - Der Deutsche Journalisten-Verband fordert die Bundesregierung zu einem umfassenden Beschäftigungspaket für freie Journalistinnen und Journalisten auf.

Deutsche Gesellschaft für Palliativmedizin

(Berlin) - Zu ihrem 13. Kongress zum Thema "Kontroversen am Lebensende" lädt die Deutsche Gesellschaft für Palliativmedizin (DGP) vom 9. bis zum 12. September ein - nach aktuellem Veranstaltungsverbot für Wiesbaden findet der Kongress nun ausschließlich digital statt. "Insbesondere unter dem Eindruck dessen, was wir in den vergangenen Monaten erlebt haben, könnte die Frage nach der Gestaltung des Lebensendes nicht aktueller sein."

Deutscher Bauernverband e.V. (DBV)

(Berlin) - Der Präsident des Deutschen Bauernverbandes und des Europäischen Bauernverbandes Copa, Joachim Rukwied, appelliert anlässlich der informellen Tagung der EU-Agrarminister am 31. August und 1. September 2020 in Koblenz an die EU-Agrarpolitiker, bei den anstehenden Entscheidungen die wirtschaftlichen Notwendigkeiten der landwirtschaftlichen Betriebe in Europa stärker zu berücksichtigen: ...

(vzbv) Verbraucherzentrale Bundesverband e.V.

(Berlin) - Verbraucherschützer und Industrie appellieren an die Politik, bei geplanter Reform der Netzentgelte Regelungen im Sinne der Verbraucherinnen und Verbraucher sowie des Klimaschutzes zu finden / Gemeinsamer Aufruf an den Bundesminister für Wirtschaft und Energie, das Modell "zeitvariabler Netzentgelte" zu unterstützen / Gutachten des vzbv zeigt: Das vorgeschlagene Modell berücksichtigt Verbraucherinteressen und die Stabilität des Stromnetzes

Baden-Württembergischer Handwerkstag e.V.

(Stuttgart) - Die baden-württembergische Landesregierung hat vor, die Grundsteuer künftig nach dem Bodenwertmodell zu erheben. Der Baden-Württembergische Handwerkstag (BWHT) hingegen hat sich im heute endenden Verbändeanhörungsverfahren für das Flächenmodell ausgesprochen.

Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e.V. (VDMA)

(Frankfurt am Main) - 62 Prozent der Unternehmen bieten duales Studium an / Nachwuchskräfte bleiben überwiegend im ausbildenden Unternehmen / Befragung von rund 550 Unternehmen liefert erstmals branchenspezifische Zahlen

twitter-link