News

Verbands-Presseticker

Bundesverband deutscher Banken e.V. (BdB)

(Berlin) - "Jugend und Wirtschaft" - der Schülerwettbewerb von Bankenverband und F.A.Z. - feierte heute in Berlin den 20. Geburtstag. Bundesfinanzminister Olaf Scholz hielt die Festrede bei der Preisverleihung, die unter Corona-Bedingungen im kleinen Kreis stattfand.

Bitkom e.V.

(Berlin) - Der Wissenschaftliche Dienst des Bundestags hat heute ein Gutachten veröffentlicht, das das jüngst verabschiedete Gesetz zur Bekämpfung von Rechtsextremismus und Hasskriminalität in Teilen als verfassungswidrig ansieht.

Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände e.V. - Die Waldeigentümer (AGDW)

(Berlin) - "Auch dieses Jahr hat gezeigt: Unsere Wälder sind in größter Gefahr", sagte Hans-Georg von der Marwitz, Präsident der AGDW - Die Waldeigentümer, heute angesichts der Eröffnung der 3. Deutschen Waldtage in Berlin. "Die Rettung und Stabilisierung des Ökosystem Wald muss eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe sein."

Bundesverband Deutscher Pflanzenzüchter e.V. (BDP)

(Bonn) - Der Bundesverband Deutscher Pflanzenzüchter e. V. (BDP) hat heute in Berlin das Forschungsvorhaben PILTON vorgestellt. In dem von fast 60 Pflanzenzüchtungsunternehmen getragenen Projekt sollen Weizenpflanzen mit verbesserter, multipler und dauerhafter Pilztoleranz durch CRISPR/Cas entwickelt werden.

Verband Bildung und Erziehung e.V. (VBE)

(Berlin) - Zu der heutigen Bundestagsdebatte über Anträge zu Innovation, Bildung und Digitalisierung kommentiert der Bundesvorsitzende des Verbandes Bildung und Erziehung (VBE), Udo Beckmann: "Wie immer in diesen Debatten wird viel festgestellt, noch mehr gefordert und damit auch Erwartungen der Gesellschaft an die ausführenden Institutionen geschürt. Doch leider ist noch kein LAN-Kabel durch Reden verlegt, kein Laptop durch guten Willen angeschafft und keine Lehrkraft durch den Vorwurf, an alten Methoden festhalten zu wollen, fortgebildet worden. Deshalb fordern wir, dass der Anspruch an Schule, im Methodenmix auch digitale Angebote zu nutzen, mit den entsprechenden Bedingungen hinterlegt werden muss. Und zwar schnell!"

SPECTARIS. Deutscher Industrieverband für Optik, Photonik, Analysen- und Medizintechnik e.V.

(Berlin) - Die Medizintechnik im Deutschen Industrieverband SPECTARIS begrüßt die Ausweitung des Engagements des Bundes bei der Investitionsfinanzierung der Krankenhäuser und insoweit den aktuellen Entwurf des Krankenhaus-Zukunftsgesetzes (KHZG).

Kassenärztliche Bundesvereinigung KdÖR (KBV)

(Berlin) - Qualitätsmanagement (QM) hat bei Vertragsärzten und -psychotherapeuten bundesweit eine hohe Priorität: Rund 90 Prozent der Praxen wenden alle relevanten Methoden und Instrumente vollständig oder größtenteils an. Dies ergab die jüngste Stichprobenerhebung der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV).

Bundesverband WindEnergie e.V. (BWE)

(Berlin) - Im Rahmen der Nachhaltigkeitswoche diskutierte der Bundestag heute u.a. über Weiterbetriebsmöglichkeiten von Windenergieanlagen, die ab kommenden Jahr aus der EEG-Förderung fallen. Dazu erklärt Hermann Albers, Präsident des Bundesverbands WindEnergie:

Zentralverband des Deutschen Baugewerbes e.V. (ZDB)

(Berlin) - Die beiden Arbeitgeberverbände im Bauhauptgewerbe, der Hauptverband der Deutschen Bauindustrie und der Zentralverband Deutsches Baugewerbe, haben dem Schlichterspruch zugestimmt. Nachdem auch die IG BAU ihre Zustimmung signalisiert hat, kann der Schlichterspruch in Kraft treten.

(vzbv) Verbraucherzentrale Bundesverband e.V.

(Berlin) - Die Europäische Kommission plant Anfang 2021, einen Vorschlag für einen europäischen Rechtsrahmen zu Künstlicher Intelligenz vorzulegen. Im Rahmen einer Konsultation der Europäischen Kommission hat der vzbv zu diesem Vorhaben Stellung genommen.

twitter-link