News

Verbands-Presseticker

Verband Forschender Arzneimittelhersteller e.V. (VFA)

(Berlin) - "Eine Alzheimer-Demenz bedeutet großes Leid für die Betroffenen und ihre Angehörigen. Die verfügbaren Medikamente können den geistigen Verfall nur zeitweilig bremsen. Deshalb arbeiten forschende Pharma-Unternehmen beständig weiter daran, Alzheimer medikamentös aufzuhalten."

Arbeitsgemeinschaft Die Moderne Küche e.V. (AMK)

(Mannheim) - Der Countdown läuft. In wenigen Tagen ist wieder "Tag der Küche". Er findet in diesem Jahr am Samstag, 26. September, erneut in über 2.000 mitwirkenden Küchenfachgeschäften, Küchenstudios und bei Möbelhändlern mit Küchenfachabteilung bundesweit statt.

Zentralverband der Deutschen Elektro- und Informationstechnischen Handwerke (ZVEH)

(Frankfurt am Main) - In seiner Stellungnahme zum Referentenentwurf des EEG 2021 kritisiert der ZVEH unter anderem fehlende Anreize zum Weiterbetrieb von Photovoltaik-Anlagen, die ab dem 01.01.2021 aus der Förderung fallen. Stattdessen machen zusätzliche Kosten die Weiternutzung und Einspeisung eigenerzeugten Stroms deutlich unattraktiver.

Medizinischer Dienst Bund

(Essen) - Mit dem heute verabschiedeten Krankenhauszukunftsgesetz hat der Gesetzgeber Regelungen zur Wiederaufnahme der persönlichen Pflegebegutachtungen und der Qualitätsregelprüfungen in ambulanten und stationären Pflegeeinrichtungen ab Oktober 2020 beschlossen. Beides war zum Schutz vor Infektionen seit Mitte März ausgesetzt. Die Wiederaufnahme erfolgt unter Einhaltung von Hygiene- und Schutzmaßnahmen.

Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e.V. (VDMA)

(Frankfurt am Main) - Nach der Vernetzung von Systemen und Anlagen ist nun die Vernetzung mit dem Kunden der nächste bedeutende Schritt für den deutschen Maschinen- und Anlagenbau. In einer gemeinsamen Studie haben VDMA und die Unternehmensberatung McKinsey & Company untersucht, wie weit die Digitalisierung des Produkt- und Serviceportfolios im Maschinenbau vorangeschritten ist.

European Milk Board (EMB)

(Brüssel) - Keine Korrekturen, sondern Neuausrichtung. Wir brauchen eine Handelspolitik, die faire und kostendeckende Preise ermöglicht, das Klima schützt und Menschenrechte sichert.

Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmer e.V. (bdo)

(Berlin) - Der Bundesverband Deutscher Omnibusunternehmer (bdo) begrüßt die heute von Bundesregierung verkündete Verlängerung der Überbrückungshilfen für kleine und mittlere Unternehmen.

Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung e.V. (BGL)

(Eisleben/Frankfurt am Main) - Vor kurzem wurde bei Finsterwalder Transport und Logistik in der Lutherstadt Eisleben im Rahmen der Brancheninitiative #LogistikHilft ein Duschcontainer für Lkw-Fahrerinnen und -Fahrer in Betrieb genommen.

Deutscher Landkreistag (DLT)

(Berlin) - Gestern am späten Abend hat der Deutsche Bundestag über die Finanzhilfen für Landkreise, Städte und Gemeinden, die infolge der Corona-Pandemie notwendig sind, entschieden. Heute folgt der Bundesrat.

Verband Deutscher Alten- und Behindertenhilfe e.V. (VDAB) - Bundesgeschäftsstelle und Landesverband Nordrhein-Westfalen

(Essen/Berlin) - Angeblich haben sich die Bundesvereinigung der Arbeitgeber in der Pflegebranche (BVAP) und ver.di am Mittwoch auf einen gemeinsamen Verhandlungsstand für einen Tarifvertrag in der Pflege verständigt. Die Mehrheit der Branche ist gegen einen Zwangstarif.

twitter-link