News

Verbands-Presseticker

Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V (BDZV)

(Berlin) - Fake News sind allgegenwärtig, doch gedruckte und digitale Zeitungen bleiben ein Garant für geprüfte Qualität. 85 Prozent der Deutschen haben bereits Erfahrungen mit Falschnachrichten gemacht, aber nur acht Prozent sind in Zeitungen darauf gestoßen.

Die Verbraucher Initiative e.V.

(Berlin) - An den Ostertagen stehen Eier traditionell häufiger als sonst auf dem Speiseplan. Wer ansonsten gesund und ausgewogen isst, braucht deshalb aufgrund ihres hohen Cholesteringehaltes keine gesundheitlichen Nachteile zu befürchten. Worauf bei einer cholesterinbewussten Ernährung zu achten ist, sagt die VERBRAUCHER INITIATIVE unter www.verbraucher60plus.de.

Deutscher Evangelischer Krankenhausverband e.V. (DEKV)

(Berlin) - Das Kuratorium des Instituts für Qualitätssicherung und Transparenz im Gesundheitswesen (IQTIG) hat in seiner 11. Sitzung die Weichen für die kommenden Jahre gestellt: Melanie Kanzler, Verbandsdirektorin des Deutschen Evangelischen Krankenhausverbandes e. V. (DEKV), wurde erneut zur Vorsitzenden gewählt. Sie wird das Gremium in den Jahren 2026 und 2027 leiten.

Deutscher Journalisten-Verband e.V. (DJV) - Geschäftsstelle Bonn

(Berlin) - Der Deutsche Journalisten-Verband fordert den Rundfunkrat der Deutschen Welle angesichts der bevorstehenden Intendantenwahl zu mehr Transparenz auf. Die Wahl ist bereits für den 7. Mai geplant. Bisher sind weder potenzielle Kandidaten für die Nachfolge von Intendant Peter Limbourg bekannt, noch sind die Auswahlkriterien nachvollziehbar definiert.

(vnw) Verband norddeutscher Wohnungsunternehmen e.V.

(Hamburg) - Hamburgs SPD und Grüne verhandeln derzeit über eine Neuauflage der Rathauskoalition. Kern der Verhandlungen dürften Maßnahmen sein, die eine Reduzierung klimaschädlicher Treibhausgase betreffen. Dazu hat Hamburgs Wohnungswirtschaft - BFW Landesverband Nord, Grundeigentümerverband Hamburg, Immobilienverband Deutschland IVD, Verband norddeutscher Wohnungsunternehmen (VNW) - nachfolgende Erklärung verabschiedet.

Allianz pro Schiene e.V.

(Berlin) - Die neue Bundesregierung beabsichtigt, Einnahmen aus der Lkw-Maut wieder ausschließlich für Baumaßnahmen auf Bundesfernstraßen einzusetzen. Die Allianz pro Schiene beklagt die Wiedereinführung dieses sogenannten geschlossenen Finanzierungskreislaufs „Straße finanziert Straße“. Sie appelliert an die künftige Bundesregierung, mindestens ...

Deutscher Tierschutzbund e.V.

(Bonn) - Während die Zahl der Menschen, die ihre Katze oder ihren Hund abgeben möchten, nicht abreißt, fehlt es in den Tierheimen derzeit oft an Kapazitäten, alle ungewollten Tiere zu übernehmen. Gründe für den Abgabewunsch der Halter sind meist Überforderung, fehlende Zeit, Beißvorfälle oder gestiegene Tierarztkosten.

Bitkom e.V.

(Berlin) - Ob zur Zusammenarbeit mit Robotern, zur besseren Steuerung von Prozessen oder zur Optimierung der Produktion durch die Auswertung großer Datenmengen: 74 Prozent der Industrieunternehmen investieren in die Weiterbildung ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter rund um Industrie 4.0. Etwa 7 von 10 Unternehmen (68 Prozent) gehen davon aus, dass ...

Verband der Deutschen Möbelindustrie e.V. (VDM)

(Herford/Stemwede) - Der Verband der Deutschen Küchenmöbelindustrie (VdDK) will sich weiter intensiv für politische Maßnahmen für einen stärkeren Wohnungsbau einsetzen. Bei der jüngsten Vorstandssitzung, die beim Küchenmöbelhersteller JAKA-BKL in Stemwede stattfand, stand zudem die wirtschaftliche Lage der Branche im Mittelpunkt.

BGA - Bundesverband Großhandel, Außenhandel und Dienstleistungen e.V.

(Berlin) - "Der Aufwind im deutschen Export im Februar ist erfreulich, darf uns aber nicht täuschen. Der starke Anstieg der Exporte in die USA belegt eindeutig, dass es sich um Vorzieheffekte gehandelt hat: US-Firmen haben gebunkert, die deutschen Firmen Lieferungen vorgezogen. Euphorie ist aber fehl am Platz, das dicke Ende kommt erst noch. Der Handelskrieg ist entfacht. Wir sind nun gut beraten, ...

twitter-link