Verbands-Presseticker
(Berlin) - Deutscher Jugendfeuerwehrtag 2022 im Saarland lockt Tausende Besucher an.
(Berlin) - Michaela Engelmeier hat am 1. September das Amt der Vorsitzenden des Bundesvorstands des SOVD angetreten. In der neu geschaffenen hauptamtlichen Position vertritt sie den Verband in der Öffentlichkeit.
(Berlin) - Zum Ergebnis des Koalitionsausschusses vom Wochenende sagt Eva Maria Welskop-Deffaa, Präsidentin des Deutschen Caritasverbandes: "Es ist gut, dass sich die Regierungskoalition an diesem Wochenende auf das dritte Entlastungspaket geeinigt hat und dafür mit 65 Mrd. Euro viel Geld in die Hand nimmt."
(Berlin) - Das Deutsche Kinderhilfswerk kritisiert im Vorfeld der heute beginnenden Anhörung der Bundesregierung vor dem UN-Kinderrechtsausschuss die mangelhafte Umsetzung der UN-Kinderrechtskonvention in Deutschland.
(Berlin) - Die Retourenabsicht der deutschen Online-Kunden lag im ersten Halbjahr 2022 weiter auf signifikant niedrigem Niveau.
(Berlin) - Der Deutsche Engagementpreis und Ströer würdigen Engagierte und ihren ermutigenden Einsatz für den guten Zweck.
(Wiehl) - Der DBVA fordert das Aussetzen und Anpassen von Qualitätsprüfungen entsprechend der Lebensrealitäten in der stationären Altenpflege und die Fortsetzung des Rettungsschirmes.
(Frankfurt am Main) - "Der Streik der Lufthansa-Piloten, unter anderem am Flughafen Frankfurt, kommt zur absoluten Unzeit, da in Hessen in der letzten Ferienwoche viele auf der Rückreise aus dem Urlaub sind."
(Berlin) - Es kam, sah und siegte: Das 9-Euro-Ticket war ein voller Erfolg. Dass die Bundesregierung nun hinsichtlich einer Nachfolgeregelung doch noch einlenken will, begrüßt der Sozialverband Deutschland (SoVD) ausdrücklich.
(Frankfurt am Main) - Die Kreislaufführung von faserbasierten Verpackungen steht im Mittelpunkt des gemeinsamen PackBox-Auftritts des Fachverband Faltschachtel-Industrie e.V. (FFI) und Pro Carton.