News

Verbands-Presseticker

Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. (VDK)

(Kassel) (ots) - Als einen Meilenstein im Prozess der Versöhnung zwischen Russen und Deutschen betrachtet der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge die Einweihung des Soldatenfriedhofes in St. Petersburg-Sologubowka, zu der am kommenden Samstag Hunderte von Gästen aus Deutschland und Russland erwartet werden.

DIHK - Deutscher Industrie- und Handelskammertag e.V.

(Berlin) - Die deutschen Transporteure dürften nicht zum Bauernopfer unterlassener Verkehrsinfrastrukturinvestitionen gemacht werden. Wenn eine LKW-Maut von durchschnittlich 25 Pf/km eingeführt werde, wie es der heute vorgelegte Abschlussbericht der Regierungskommission Verkehrsinfrastrukturfinanzierung (Pällmann-Kommission) vorsehe, müsse sie für das Gewerbe belastungsneutral sein, fordert der Deutsche Industrie- und Handelstag (DIHT). Ein "Draufsatteln" auf die jetzt schon hohe Steuer- und Abgabenlast würde den Transportunternehmen erhebliche Probleme bereiten.

k.A.

(Hamburg) - Die "Ständige Konferenz" von 30 Berufsverbänden des Gesundheitswesens hat Bund, Länder und Gemeinden aufgefordert, die Tarifverhandlungen über die Umsetzung des Arbeitszeitgesetzes in den Krankenhäusern nicht weiter zu verschleppen.

k.A.

(Hamburg) - Während Politiker, Pflegeverbände und die Öffentlichkeit über die Qualität in der Pflege diskutieren, schreibt die Bundesknappschaft ihre Versicherten an und schlägt vor, dass anstelle eines beauftragten Pflegedienstes Laienpfleger u.a. Injektionen verabreichen und dafür ein Entgeld erhalten sollen.

(BDI) Bundesverband der Deutschen Industrie e.V.

(Berlin) - Vor dem Hintergrund der von EU-Kommissar Verheugen ausgelösten Debatte über ein Referendum zur EU-Erweiterung warnte der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) davor, die Erweiterung zum Gegenstand populistischer Politik zu machen.

Deutscher Mieterbund e.V. (DMB)

(Köln) - "Der Deutsche Mieterbund lehnt die Mietrechtsreform in der von der Bundesregierung beschlossenen Form ab", erklärte Mieterbund-Präsidentin Anke Fuchs im Anschluss an eine Präsidiumssitzung des Deutschen Mieterbundes (DMB).

IG Metall - Industriegewerkschaft Metall

(Frankfurt/Main) - Auszubildende in der Metall- und Elektroindustrie sollen während ihrer Berufsausbildung über die Ursachen von Ausländerfeindlichkeit und Rechtsextremismus aufgeklärt werden. Die IG Metall und der Arbeitgeberverband Gesamtmetall haben dazu eine Broschüre für Ausbilder wieder neu aufgelegt, die bereits 1994 erstellt worden war.

Verkehrsclub Deutschland e.V. (VCD)

(Bonn/Berlin) - Anlässlich der Vorstellung des Berichts der Infrastrukturkommission des Bundesverkehrsministeriums am 5. September, hat der Verkehrsclub Deutschland (VCD) gefordert, das Streckennetz aus der DB Holding herauszulösen.

Deutscher Gewerkschaftsbund (DGB) - Bundesvorstand

(Berlin) - Mit über hundert Veranstaltungen vor Berufsschulen präsentiert sich der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) von Ende August bis Mitte November den neuen Auszubildenden in ganz Deutschland. Die Aktionen im Rahmen der Image-Kampagne des DGB "Wer, wenn nicht wir?" laufen unter dem Motto "Café beim DGB".

Freie Heilpraktiker e.V. (FH)

(Düsseldorf/Augsburg) – Vom 9. Bis 10. September 2000 führt der Berufs- und Fachverband „Freie Heilpraktiker e.V.“, Hauptsitz Düsseldorf, zum 9. Mal seinen alle zwei Jahre stattfindenden Heilpraktiker-Kongress Süddeutschland durch.

twitter-link