Verbands-Presseticker
(Bonn) - Die Erträge in der Fleischwarenindustrie sind in den letzten beiden Monaten gegenüber Vorjahr um 30 bis 40 % eingebrochen.
(Berlin) - Fast 1,3 Milliarden DM für technische Ausrüstung - Branche erwartet "gutes Autojahr 99" - Kritik an "voreiligen Aussagen zum Händlersterben"
(Bonn) - Der Naturschutzbund NABU hat den diesjährigen Rahmenplan des Bundes und der Länder zur "Gemeinschaftsaufgabe Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes" begrüßt.
(Bonn) - Die Nachfrage bestimmt das Angebot - viele Verbände müssen sich von ihrer alten Verwaltungssoftware trennen, da sie nicht Jahr-2000-fähig ist.
(Bonn) - Der Präsident der Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege (BAGFW) und des Deutschen Caritasverbandes, hat drei Journalisten mit dem Deutschen Sozialpreis 1999 ausgezeichnet.
(Bonn) - "Das Problem der massiven Einkommensverluste ist damit nicht gelöst", erklärte der Präsident des Deutschen Bauern-verbandes (DBV), Gerd Sonnleitner, zu Absichtserklärungen von Bundeslandwirtschaftsminister Karl-Heinz Funke, die Dieselsteuerrückerstattung teilweise zu erhalten.
BVD empfiehlt: Geplante Unternehmensübertragungen vorziehen!
(Bonn) - Der Deutsche Steuerberaterverband e. V. fordert einen grundlegend neuen Ansatz bei der Überarbeitung des Schuldzinsenabzuges
(Bonn) - Was sich eine Generation schwer erarbeitet hat, rieselt nun auf die andere nieder - die Generation der Erben naht.
(Köln) - Die heute veröffentlichten Ausbildungszahlen der Bundesanstalt für Arbeit spiegeln einen immer kleiner werdenden Ausschnitt des tatsächlichen Angebotes an Ausbildungsstellen wider.