Verbands-Presseticker
(Leipzig) - Die Verbraucher-Zentrale Sachsen e.V. warnt vor wettbewerbswidriger Werbung der TelePrintMedien GmbH aus Frankfurt/Main.
(Kassel) - Der Generalsekretär des CVJM-Gesamtverbands in Deutschland feiert am 24. März 2001 seinen 60. Geburtstag.
(Dieburg) - Im Speditionsgewerbe ist Lohndumping besonders stark verbreitet, berichtet der BSZ® Bund für soziales und ziviles Rechtsbewußtsein e.V. mit Sitz im hessischen Dieburg.
(Berlin) - Viele Deutsche träumen von den eigenen vier Wänden. Doch: Vor der Verwirklichung des Traums ist Kassensturz angesagt.
(Berlin) Die Grünen sollten ihren Bundesparteitag zum Frühjahrsputz in der ideologischen Rumpelkammer nutzen. Das forderte der Präsident des Bundesverbandes mittelständische Wirtschaft (BVMW), Mario Ohoven.
(Hannover) - Statement des ABVP zu der dpa-Meldung vom 08.03.2001 über einen millionenschweren Korruptionsskandal bei mehreren Betriebskrankenkassen in Nordrhein-Westfalen.
(Berlin) - Zu Beginn des 21. Jahrhunderts ist der Protest gegen die Globalisierung ebenso global organisiert wie die Kapital- und Handelsströme, die für die vermeintlichen Übel der Globalisierung verantwortlich gemacht werden.
(Berlin) - Der Präsident des Bundesverbandes der Deutschen Industrie (BDI), Michael Rogowski, hat die Gründung einer staatlichen Infrastrukturgesellschaft für die Bundesverkehrswege begrüßt.
(Berlin) - Als einen ersten "Meilenstein auf dem Weg zu einem wirksameren Patientenschutz" bewertet der Bundesverband der Verbraucherzentralen und Verbraucherverbände die Entscheidung der Spitzenverbände der gesetzlichen Krankenkassen zur Förderung unabhängiger Einrichtungen zur Verbraucher- und Patientenberatung in Deutschland.
(Berlin) - Am 8. März wird sich der Bundestag in erster Lesung mit dem Betriebsverfassungs-Reformgesetz der Bundesregierung befassen.