News

Verbands-Presseticker

k.A.

(Hamburg) - Für Erhalt und Ausbau umweltverträglicher Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) bei der Energieerzeugung hat sich am 13. März die Deutsche Angestellten-Gewerkschaft (DAG) ausgesprochen.

BGA - Bundesverband Großhandel, Außenhandel und Dienstleistungen e.V.

(Berlin) - "Der deutsche Außenhandel bleibt auch 2001 auf einem rasanten Wachstumskurs. Zu Jahresbeginn haben sowohl Einfuhren als auch Ausfuhren hohe Zuwachsraten von jeweils über 20 Prozent erzielt.

k.A.

(Köln) - Der Verband kommunaler Unternehmen e.V., Köln, hat am 14. März in einer ersten Stellungnahme das Urteil des Europäischen Gerichtshofes (EuGH), wonach das deutsche Stromeinspeisegesetz nicht gegen EU-Recht verstößt, begrüßt.

k.A.

(Berlin/Paderborn) - Mit den jetzt vom VUD veröffentlichten GfK-Marktdaten für 2000, sieht der Verband seine Prognosen des vergangenen Jahres bestätigt. Insgesamt konnte die Branche über alle Segmente im vergangenen Jahr eine wertmäßige Umsatzsteigerung von 2,9 % auf DM 3,165 Mio. verzeichnen.

Verband angestellter Akademiker und leitender Angestellter der chemischen Industrie e.V.

(Köln) - Zukünftig werden dem Aufsichtsrat des deutsch-französichen Aventis-Konzerns vier Arbeitnehmervertreter angehören. Dabei nehmen deutsche und französische Mitarbeiter jeweils zwei Mandate wahr.

k.A.

(Halle) - Über 800 Wissenschaftler, Ärzte, Psychologen, Gesundheitsmanager, Verwaltungsfachleute und Politiker treffen sich vom 12. bis 14. März zum 10. rehabilitationswissenschaftlichen Kolloquium im Maritim Hotel in Halle an der Saale.

Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger e.V (BDZV)

(Berlin) - Um den "Funktionsauftrag des öffentlich-rechtlichen Rundfunks in der digitalen Welt" geht es in einem Gutachten, das der Rundfunkverfassungsrechtler Professor Christoph Degenhardt im Auftrag des BDZV und des Zeitungsverleger Verbands Nordrhein-Westfalen verfasst hat.

VEA - Bundesverband der Energie-Abnehmer e.V. - Hauptgeschäftsstelle

(Hannover) - Strom ist in den vergangenen zwölf Monaten um 7,5 Prozent teurer geworden.

Deutscher Sparkassen- und Giroverband e.V. (DSGV)

(Berlin) - Die 562 deutschen Sparkassen haben im Geschäftsjahr 2000 einen Jahresüberschuss in Höhe von 2,5 Mrd. Euro und damit 11 Prozent mehr als im Jahr 1999 erzielen können.

Deutsche Säge- und Holzindustrie e.V. (DeSH) - Geschäftsstelle Wiesbaden

(Wiesbaden) - Die Krise am Bau hinterlässt in der Sägeindustrie deutliche Spuren.

twitter-link