Verbands-Presseticker
(Berlin) - Auf Grundlage des technologischen Fortschritts im Handel definiert jede Generation neu, wie sie abseits von Ladengeschäften erreicht werden möchte. Wie blicken also 18- bis 25-Jährige, die in den kommenden 25 Jahren den E-Commerce neu prägen werden, auf die Herausforderungen des Handels, auf seine Formate und auf neue Technologien? Mit dieser Ausgangsfrage ist im Kreis des bevh-Roundtable "Forschung und Lehre" die Studie "Next Generation E‐Commerce...
(Bonn/Berlin) - Kim Truckenbrodt ist Botschafterin für den Licht-Test 2023. Die Verkehrssicherheitsaktion ab 1. Oktober wird jährlich gemeinsam vom Kfz-Gewerbe und der Deutschen Verkehrswacht organisiert. Kim kommt aus Berlin und studiert Management und Recht an der Uni Greifswald....
(München) - Der Freistaat Bayern belegt im Vergleich mit 45 Industrieländern weltweit hinsichtlich der Standortqualität Platz zwei, Deutschland als Gesamtstandort liegt auf Rang fünf. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Studie der vbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V.
(Berlin) - Der Deutsche Führungskräfteverband ULA begrüßt die gestrige Zustimmung des Bundeskabinetts zum Entwurf des Zukunftsfinanzierungsgesetzes....
(München/Luzern) - Wirtschaftsexpertinnen und -experten aus Europa sehen eine leicht verschlechterte wirtschaftspolitische Lage in ihrem Land gegenüber dem Vorquartal. Dies zeigt der Economic Experts Survey (EES), eine globale vierteljährliche Umfrage des ifo Instituts und des Instituts für Schweizer Wirtschaftspolitik.
(Hennef) - Extremwetter steht im Fokus des HochwasserTags der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V. (DWA), der am / 8. November 2023 in Dortmund stattfindet....
(Bonn) - In Anerkennung seiner besonderen Verdienste ist Professor Dr. Michael Hartmer mit dem Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland durch Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier ausgezeichnet worden.
(Frankfurt am Main) - Zum 21. Mal hat Composites Germany (www.composites-germany.de) aktuelle Kennzahlen zum Markt für faserverstärkte Kunststoffe erhoben. Befragt wurden alle Mitgliedsunternehmen der Trägerverbände von Composites Germany: AVK und Composites United, sowie des assoziierten Partners VDMA.
(Berlin) - Der Mittelstand BVMW e.V. fordert die schnelle Umsetzung von steuerlichen Entlastungsmaßnahmen für die deutsche Wirtschaft. Das Wachstumschancengesetz ist dabei ein erster Schritt in die richtige Richtung...
(Berlin) - Das Bundeskabinett hat gestern das "Gesetz für die Wärmeplanung und zur Dekarbonisierung der Wärmenetze" (kurz: Wärmeplanungsgesetz, WPG) beschlossen. Ziel ist eine flächendeckende Wärmeplanung in Deutschland mit der die Wärmeversorgung bis 2045 auf Treibhausgasneutralität umgestellt werden soll. Dazu Ingbert Liebing, Hauptgeschäftsführer des Verbands kommunaler Unternehmen (VKU): "Der nun vom Bundeskabinett verabschiedete Gesetzentwurf ist grundsätzlich richtig und wichtig....