News

Verbands-Presseticker

Deutscher Journalisten-Verband e.V. (DJV) - Bundesgeschäftsstelle

(Berlin) – Der Deutsche Journalisten-Verband fordert einen besseren Schutz für Medienschaffende. Hintergrund: Das European Centre for Press and Meedia Freedom (ECPMF) hat in seiner aktuellen Studie „Feindbild Journalist:in 9: Pressefreiheit im Spannungsfeld gesellschaftlicher Krisen“ einen neuen Höchststand physischer Angriffe auf Journalistinnen und Journalisten veröffentlicht.....

Verband der ölsaatenverarbeitenden Industrie in Deutschland e.V. (OVID)

(Berlin) - Angesichts des globalen Zollstreits fordern OVID Verband der ölsaatenverarbeitenden Industrie in Deutschland und die Union zur Förderung von Oel- und Proteinpflanzen (UFOP) mehr Besonnenheit. Gleichzeitig plädieren beide Verbände für eine Stärkung des heimischen Ölsaaten-Anbaus und des EU-Binnenmarktes und veröffentlichen dazu eine gemeinsame " Ölpflanzen-Strategie".

Deutscher AnwaltVerein e.V. (DAV)

(Berlin) - Die Arbeitsgemeinschaft Erbrecht im Deutschen Anwaltverein (DAV) hat Rechtsanwält:innen, Notar:innen und Justizmitarbeitende zur Verfahrensdauer bei den Nachlassgerichten befragt. Dabei wurde klar: Der Ist-Zustand ist kaum zukunftsfähig. Doch auch Lösungsansätze wurden durch die Umfrage aufgezeigt: ...

Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e.V. (VDMA)

(Frankfurt am Main) - Ein Drittel der nationalen Patentanmeldungen in Deutschland lässt sich dem Technologiefeld Maschinen- und Anlagenbau zuordnen. In kaum einem anderen Land ist dieser Anteil so hoch wie hierzulande. Aber Länder wie China und Korea haben sich zuletzt dynamisch entwickelt.

Industrieverband Körperpflege- und Waschmittel e.V. (IKW)

(Frankfurt am Main) - Gesellschaftliche Krisen, Kriege, Inflation - es gibt viele Gründe, warum Jugendliche heute verunsichert sind und das Gefühl haben, die Kontrolle zu verlieren. Dem gefühlten Kontrollverlust setzen sie ihre ganz eigenen Strategien entgegen, um sich wieder sicher zu fühlen. Und ein gut bezahlter Job gehört für sie definitiv dazu.

DWA - Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e.V.

(Hennef) - Der Bodensee weist einen historischen Tiefstand auf, die Binnenschifffahrt ist stark eingeschränkt, Gartenbesitzer greifen bereits Anfang April zum Rasensprenger – Dürre und Trockenheit im eigentlich wasserreichen Deutschland. Was früher als extrem galt, ist heute normal. Überflutungen stehen sofort im Fokus der Öffentlichkeit, die wirtschaftlichen Schäden von Trockenheit durch Ernte- und Produktionsausfälle, ...

(HESSENMETALL) Verband der Metall- und Elektro-Unternehmen Hessen - Bezirksgruppe Mittelhessen e.V.

(Herborn/Wetzlar) - Unter dem Slogan „Schleife tragen - Danke sagen“ läuft seit mehreren Jahren die Schutzschleifen-Kampagne des Hessischen Ministeriums des Innern, für Sicherheit und Heimatschutz. Gemeinsam mit HESSENMETALL Mittelhessen unterstützt auch das Unternehmen Herborner Pumpentechnik die Aktion, um ein sichtbares Zeichen für Respekt, Solidarität und Dankbarkeit gegenüber Polizei, Feuerwehr und Rettungskräften zu setzen.

DIE PAPIERINDUSTRIE e.V.

(Berlin) - Der Verband DIE PAPIERINDUSTRIE bewertet den Koalitionsvertrag zwischen CDU, CSU und SPD überwiegend positiv. Gerade die versprochenen und angestrebten Reduzierungen der Energiekosten sorgen für positive Stimmung in der Industrie und werden durch den Verband begrüßt. Insbesondere die Abschaffung der Gasspeicherumlage, ...

VDI Verein Deutscher Ingenieure e.V. - Hauptgeschäftsstelle

(Düsseldorf) - Was Tiere fressen und wie, hat direkten Einfluss auf die Umwelt: Nährstoffausscheidungen und daraus resultierende Emissionen entstehen überall dort, wo Nährstoffe nicht in tierischen Produkten wie Milch, Eier oder Zuwachs eingelagert werden. Entscheidend ist dabei die Zusammensetzung des Futters sowie die Art und Menge der Fütterung.

Bund Deutscher Landschaftsarchitekt:innen e.V. (bdla) - Bundesgeschäftsstelle

(Berlin) - Der Wettbewerb um den Deutschen Landschaftsarchitektur-Preis 2025 ist entschieden. Der Erste Preis geht an die „Landesgartenschau Höxter 2023“, Entwurfsverfasser:innen: Franz Reschke, Franz Reschke Landschaftsarchitektur GmbH, Berlin. So das Ergebnis der Preisgerichtssitzung vom 11. April 2025 in Berlin.

twitter-link