News

Verbands-Presseticker

Immobilienverband Deutschland IVD Berlin-Brandenburg - Verband der Immobilienberater, Makler, Verwalter und Sachverständigen e.V.

(Berlin) - 75 Prozent aller Deutschen wünschen sich Wohneigentum. Das zeigt eine aktuelle Umfrage des Immobilienverbandes Deutschland IVD. Die Corona-Krise stärkt diesen Wunsch nach den eigenen vier Wänden.

Bitkom e.V.

(Berlin) - Festangestellte Mitarbeiter oder Selbstständige? Der Status von IT-Experten ist in vielen Unternehmen ein Streitthema.

Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) - Landesverband Bayern

(München) - Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft fordert auch beim Tragen von Mund-Nasen-Bedeckungen und medizinischem Mund-Nase-Schutz ausreichende Erholungspausen.

Deutsches Institut für Urbanistik (Difu)

(Berlin) - Die Corona-Pandemie verschlechtert dramatisch die Finanzlage der Kommunen in Deutschland und bedroht ihre Investitionsfähigkeit. Auch über 2020 hinaus brauchen die Kommunen Zusagen von Bund und Ländern für weitere Unterstützung in Milliardenhöhe.

Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V. (BME)

(London/Eschborn) - Die Geschäftsbedingungen in der deutschen Industrie haben sich im August weiter verbessert. Das signalisiert der saisonbereinigte IHS Markit/BME-Einkaufsmanager-Index (EMI), der mit aktuell 52,2 Punkten auf einem 22-Monatshoch nach 51,0 im Juli landete.

Caritas Behindertenhilfe und Psychiatrie e.V. (CBP)

(Berlin) - Die diesjährige Gedenkveranstaltung an die Ermordeten und Opfer der "Euthanasie" im Nationalsozialismus steht unter der Überschrift "Die Würde des Menschen sichern. Im Alltag!".

VDR - Verband Deutsches Reisemanagement e.V.

(Frankfurt am Main) - Die bisher ergriffenen Maßnahmen der Deutschen Bahn zur Eindämmung von COVID-19 sind aus Sicht des VDR (Verband Deutsches Reisemanagement e.V.) nicht ausreichend. Die Sicherheits- und Hygienekonzepte für Bahnreisende bedürfen umfangreicher Nachbesserungen, damit Unternehmen den größtmöglichen Gesundheitsschutz ihrer Geschäftsreisenden sicherstellen können.

vbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e.V.

(München) - Die vbw - Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e. V. begrüßt den Vorstoß Bayerns und weiterer fünf Bundesländer im Wirtschaftsausschuss des Bundesrats gegen das geplante Unternehmenssanktionsrecht.

Deutscher Städtetag - Hauptgeschäftsstelle Berlin

(Berlin/Köln) - Die Corona-Pandemie verschlechtert dramatisch die Finanzlage der Kommunen in Deutschland und bedroht ihre Investitionsfähigkeit. Auch über 2020 hinaus brauchen die Kommunen Zusagen von Bund und Ländern für weitere Unterstützung in Milliardenhöhe.

DV e.V. - Deutscher Verband für Wohnungswesen, Städtebau und Raumordnung

(Berlin) - Die Neue Leipzig-Charta bietet die richtigen Antworten für die künftige Stadtentwicklung in Europa - sowohl, was die Handlungsfähigkeit der Städte generell angeht, als auch bezüglich ihrer Resilienz in Pandemie-Zeiten.

twitter-link