News

Verbands-Presseticker

k.A.

(Berlin) - Anlässlich seiner 52. Jahrestagung am 3.November in Berlin, nahm der Verband der Industriellen Energie- und Kraftwirtschaft e.V. zu den Entwicklungen auf den deutschen und europäischen Energiemärkten Stellung.

ZVEI e.V. - Verband der Elektro- und Digitalindustrie

(Frankfurt) - Die ostdeutsche Elektroindustrie ist 1999 trotz des schwierigen gesamtwirtschaftlichen Umfelds auf gutem, aber steinigem Weg.

(BDI) Bundesverband der Deutschen Industrie e.V.

(Berlin) - Der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) hält die jüngste Leitzinserhöhung der Europäischen Zentralbank für nachvollziehbar.

Bundesverband des Deutschen Getränkefachgroßhandels e.V.

(Köln) - Ein besonderes Jubiläum feierte im Oktober der Bundesverband des Deutschen Getränkefachgroßhandels in Köln.

(BDI) Bundesverband der Deutschen Industrie e.V.

(Berlin) - Medien- und Wirtschaftsverbände präsentieren Rechtsgutachten zur Neuregelung der internationalen Gerichtszuständigkeit für Verbrauchersachen.

Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung e.V. (BGL)

(Frankfurt) - Der Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL) e.V., Frankfurt, hat den Bundesminister für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen darauf hingewiesen, dass der deutsche alpenquerende Verkehr mit Italien und Südosteuropa schon bald zum Erliegen kommen wird.

k.A.

(Berlin) - "Die Großhandelsumsätze erholen sich weiter, der Handel legte jetzt im zweiten Monat in Folge recht erfreulich zu.

k.A.

(Köln) - Michael Schöneich (55) ist gestern vom Vorstand des 950 Mitglieder zählenden Verbands kommunaler Unternehmen e.V. (VKU) zum Geschäftsführenden Präsidialmitglied gewählt worden.

DEBRIV e.V. - DEutscher BRaunkohlen-Industrie-Verein - Standort Berlin

(Köln) - Braunkohle wird auch im nächsten Jahrtausend eine wichtige Stütze der Stromerzeugung in Deutschland sein. Ihr Anteil an der Stromerzeugung der allgemeinen (öffentlichen) Versorgung liegt dauerhaft bei über 27 Prozent.

Deutscher Spendenrat e.V.

(Bonn) - Mit Blick auf die besonders "spendenintensive" Vorweihnachtszeit rät Lothar Schulz, Vorsitzender des Deutschen Spendenrates e.V., Spendern zur Gewährung größtmöglicher Sicherheit beim Spenden auf folgendes zu achten ...

twitter-link