Verbands-Presseticker
(Köln) - Auch die Stadtwerke wollen sich dem Stromwettbewerb stellen. Dies nicht nur bei der Versorgung von größeren Industrieunternehmen, sondern auch bei der Belieferung von kleineren Kunden in Haushalt und Gewerbe. Eine Abschottung der Gemeindegrenzen vor dem Wettbewerb ist nicht das Ziel des VKU.
(Bonn) - Die Behauptung der weltweiten Kontrolle des Saatgutmarktes durch wenige Unternehmen sei eindeutig falsch, betonte Dr. Ferdinand Schmitz, Geschäftsführer des Bundesverbandes Deutscher Pflanzenzüchter (BDP) in Bonn.
(Düsseldorf) - Als positiv bezeichnete der Vorsitzende des "Freie Heilpraktiker e.V., Bernd R. Schmidt die Zukunft des Berufsstandes der Heilpraktiker anlässlich des 9. Düsseldorfer Heilpraktikerkongresses am vergangenen Wochenende.
(Köln) - Ungeachtet der für die SPD katastrophalen Ergebnisse bei den Landtags- und Kommunalwahlen hat der Verband der deutschen Internet-Wirtschaft, eco Electronic Commerce Forum e.V. (Köln), der Bundesregierung ein ausdrückliches Lob für ihre Online-Politik erteilt.
(Hamburg) - "Ihre Gesundheit in guten Händen" - unter diesem Motto steht der zweite Tag der Apotheke, der am Donnerstag (16.9.) stattfindet. Mit dieser bundesweiten Aktion, die unter der Schirmherrschaft von Bundesgesundheitsministerin Andrea Fischer steht, wollen die 21.500 deutschen Apotheken ihr vielfältiges Leistungsangebot demonstrieren.
(Köln/Bonn) - Wie können Großindustrie und industrieller Mittelstand gemeinsam erfolgreich im Wettbewerb bestehen? Wie kann die Zusammenarbeit zwischen Unternehmen, Verbänden, Staat und Politik verbessert werden? Dies ist das Thema beim "Tag des industriellen Mittelstandes" des Bundesverbandes der Deutschen Industrie (BDI) am 12. Oktober im Maritim-Hotel in Bonn.
(Bonn) - An der Schwelle zum 2. Jahrtausend ist es endlich soweit: Die Schüler der 8. und 9. Klassen können in einem brandneuen Lehrbuch über Gesundheit aus der Reihe "Natur-Mensch-Technik" (Paetec Verlag) auch über alternative Heilmethoden nachlesen.
(Hamburg) - Die Deutsche Angestellten-Gewerkschaft (DAG) hat den Arbeitgeberverband der privaten Versicherungsunternehmen aufgefordert, bei seinen Mitgliedsfirmen die Einhaltung der Tarifvereinbarungen zur zusätzlichen privaten Altersversorgung sicher zu stellen.
(Bonn) - Nach 37 Jahren in verschiedenen Funktionen der Raiffeisen-Organisation tritt DRV-Präsident Dr. Jörg Brixner am 30. September in den Ruhestand.
(Berlin) - Die Im- und Exporte im Juli 1999 stagnieren im Vergleich zum Vorjahr.