Verbands-Presseticker
(Bonn) - Aussagen zum Nährwert von Lebensmitteln und zur gesunden Ernährungsweise sowie deren Bedeutung für Gesundheit oder Reduktion eines Krankheitsbildes sollten erlaubt sein, wenn eine hinreichende wissenschaftliche Untermauerung vorliegt.
(Berlin) - Einen "Stadterneuerungskongress" zum Thema "Innenstadt im Umbruch. Herausforderungen für die Stadterneuerungspolitik in Berlin" veranstalten am 22. September 1999, 9.00 bis 18.00 Uhr, die Industrie- und Handelskammer (IHK) Berlin ...
(Hamburg) - Das Konsumentenverhalten beim Besuch von Veranstaltungen soll eine Marktstudie eruieren, die der Bundesverband der Veranstaltungswirtschaft (IDKV) soeben bei der GfK "Gesellschaft für Konsumforschung" in Auftrag gegeben hat.
(Bonn/Berlin) - Die Präsidenten des Bundesverbandes der Deutschen Industrie (BDI), der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA), des Deutschen Industrie- und Handelstages (DIHT) und des Zentralverbands der Deutschen Handwerks (ZDH): Wirtschaft fordert steuerpolitischen Durchbruch
(Hamburg) - Der Präsident des Bundesverbandes der Veranstaltungswirtschaft, Jens Michow, feiert im September sein 25jähriges Berufsjubiläum. Als Konzertagent und Künstlermanager stieg Michow 1974 in die Branche ein. Seit 15 Jahren setzt er sich nachhaltig für die Belange der Veranstaltungsbranche ein.
(Frankfurt am Main) - Wir sind bei der Deckung der Bedürfnisse der Kunden nach Mobilität auf dem richtigen Weg ins nächste Jahrzehnt, bei Schiene, Straße und Luftverkehr in gleichem Maße.
(Kiel) - Geschlossen machen Schleswig-Holsteins Zahnärzte Front gegen die vorgesehene Gesundheitsgesetzgebung der grünen Bundesgesundheitsministerin Andrea Fischer. Die demokratisch gewählten Berufsvertretungs-Parlamente der Zahnärztekammer und der Kassenzahnärztlichen Vereinigung beschlossen einstimmig eine Resolution.
Bonn) - "Der aktuelle Preiskrieg im Handel wird keine Sieger kennen", so Dr. Peter Traumann, Vorsitzender der Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie (BVE). Langfristig werden Handel, Industrie und Verbraucher die Nachteile dieses wirtschaftlich unverantwortlichen Handelns spüren.
(Köln) - Im eingeleiteten Fusionskontrollverfahren vor der EU-Kommission aufgrund der Übernahme des britischen Mobilfunknetzbetreibers One2One durch die Deutsche Telekom AG (DTAG) erwartet der VATM klare Auflagen der Kommission.
(Leipzig) - Acht Journalisten sind in Leipzig mit dem Journalistenpreis der deutschen Zeitungen - Theodor-Wolff-Preis ausgezeichnet worden.