Verbands-Presseticker
(Essen) - Laut Medienberichten hat der Prüfdienst der privaten Pflegekassen „Careproof“ die Mitarbeit der Pflegeeinrichtungen bei den regelmäßig stattfindenden Qualitätsprüfungen bemängelt. Nach Angaben des Prüfdiensts hätten 52 Einrichtungen im ersten Halbjahr dieses Jahres nicht geprüft werden können, da sie sich der Kontrolle „verweigert“ hätten.
(Berlin) - Das Statistische Bundesamt meldete für das deutsche Bauhauptgewerbe (1) für den Monat Mai 2025 im Vergleich zum Vorjahresmonat (2) ein reales Orderplus (auf niedrigem Niveau) von 5,3 Prozent, gegenüber dem Vormonat (3) April hingegen ein Minus von 0,5 Prozent. Für die ersten fünf Monate ergibt sich damit ein reales Plus von 8,2 Prozent.
(Berlin) - Der Deutsche Journalisten-Verband kritisiert das heute vom KI-Büro der EU-Kommission veröffentlichte „Template“ und fordert eine ausführlichere Transparenzpflicht. Hintergrund: Nach dem AI-Act soll mithilfe eines Templates die Durchsetzung des Urheberrechts erleichtert werden, indem es KI-Entwickler verpflichtet den Ursprung ihrer Trainingsdaten offenzulegen.
(Berlin) - Ob Happy Birthday, alles Liebe und Gute oder herzlichen Glückwunsch – Freunden, Familie und Kollegen zum Geburtstag zu gratulieren, gehört für viele einfach dazu, und das auf ganz unterschiedlichen Wegen. Die Mehrheit der Deutschen ruft dafür an (86 Prozent) oder schreibt über Messenger-Dienste wie WhatsApp oder Telegram (75 Prozent).
(Berlin) - Die gestrigen Äußerungen von Bundesagrarminister Alois Rainer, die Wiederherstellungsverordnung dürfe Waldbesitzer nicht gängeln und es brauche praxisnahe Lösungen auf EU-Ebene, stoßen bei NABU-Präsident Jörg-Andreas Krüger auf Unverständnis: ...
(Frankfurt am Main) - Cyberangriffe auf Unternehmen und kritische Infrastrukturen nehmen weltweit seit Jahren stark zu. Die Angreifer nutzen dabei Schwachstellen in Produktionssystemen, Steuerungen oder anderen vernetzten Systemen aus. Um solche Sicherheitslücken zügig zu schließen und betroffene Anwender zuverlässig über Sicherheitshinweise (Advisories) zu informieren, steht das CERT@VDE seit acht Jahren als ...
(Berlin) - Sie berichteten über Korruption, organisiertes Verbrechen oder Umweltthemen: Seit Januar wurden mindestens 13 Journalisten in Lateinamerika getötet. Das sind vier mehr als im vergangenen Jahr insgesamt. In Mexiko ist die Lage besonders alarmierend: Das Land bleibt mit acht ermordeten Journalisten das gefährlichste Land der Region.
(Schwerin) - Im Mai ist der Auftragseingang gegenüber dem Vormonat über alle Bausparten erneut um -23,1 % deutlich gesunken. Die Baugenehmigungen in 1.000 cbm sind mit einem Minus von 12,0 % in den ersten fünf Monaten weiter auf Talfahrt.
(Freiburg) - Strengere Büropflichten sind immer wieder in den Schlagzeilen. Die meisten Industrieunternehmen halten allerdings an ihren etablierten hybriden Modellen fest. Das zeigt eine wvib-Kurzumfrage, an der sich rund 200 Personalverantwortliche beteiligt haben.
(Berlin) - Die Zahl der Apotheken sinkt weiter sehr deutlich. Zur Jahresmitte 2025 gab es nur noch 16.803 Apotheken in Deutschland – das sind 238 Apotheken weniger als zum Jahresende 2024 (17.041). Den 271 Schließungen in den ersten sechs Monaten des Jahres 2025 stehen nur 33 Neueröffnungen gegenüber.