News

Verbands-Presseticker

Unternehmerverband - Die Gruppe e.V.

(Duisburg) - Ein hochwertiges Schulangebot entscheidet darüber, wo sich junge Familien ansiedeln und wie die Betriebe ihren Ausbildungsnachwuchs sicherstellen können. Nicht zuletzt ist es zugleich die beste präventive Sozialpolitik.

Bundesvereinigung City- und Stadtmarketing Deutschland e.V. (BCSD)

(Berlin) - In 13 Thesen hat das Netzwerk der Stadtoptimist*innen formuliert, wie sich derStrukturwandel, der durch die Folgen der Covid-19-Pandemie verstärkt wird, auf unsere Innenstädte auswirkt und wie diese zukunftsfähig, krisenfest und nachhaltig gestaltet werden können.

Deutscher Bauernverband e.V. (DBV)

(Berlin) - Den bekannt gewordenen Entwurf des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) aus dem Bundeswirtschaftsministerium bewertet Joachim Rukwied, Präsident des Deutschen Bauernverbandes (DBV), sehr kritisch: "..."

Bundesverband WindEnergie e.V. (BWE)

(Berlin) - Zu dem gestern bekanntgewordenen Referentenentwurf der kommenden EEG-Novelle erklärt Hermann Albers, Präsident des Bundesverbands WindEnergie: "Die Windbranche wartet auf ein starkes politisches Signal des Aufbruchs. ..."

Bundesvereinigung der Fahrlehrerverbände e.V.

(Berlin) - Kriminelle nutzen Fahrschulen zum Verkauf falscher Bescheinigungen, die das Fahren von Motorrädern erlauben. Dieter Quentin, Vorsitzender der Bundesvereinigung der Fahrlehrerverbände (BVF): "Käufer und Verkäufer gefährden Menschenleben."

Bundesverband Digitale Wirtschaft e.V. (BVDW)

(Berlin) - Der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.V. begrüßt das neue Gesundheitsportal Gesund.bund.de als wichtigen Schritt für die gesundheitliche Aufklärung in Deutschland.

Deutsche Gesellschaft für Verbandsmanagement e.V. (DGVM)

(Bonn/Berlin) - Im Rahmen des 17. Deutschen Verbändekongress in Berlin wurde am 1. September in drei Kategorien der "Verband des Jahres 2020" gekürt.

VDI Verein Deutscher Ingenieure e.V. - Hauptgeschäftsstelle

(Düsseldorf) - Die nach den Ferien in NRW zunächst verfügte Maskenpflicht im Unterricht ist seit heute ausgelaufen. Gleichzeitig ergeben sich Lockerungen der Beschränkungen für Familienfeiern. Dies hält der VDI, insbesondere vor dem Hintergrund der noch immer hohen Infektionszahlen, für verfrüht.

Pro Generika e.V.

(Berlin) - Die Mehrheit der Deutschen wünscht sich, dass Arzneimittel verstärkt in Europa hergestellt werden. Die Politik hat das erkannt, Bundesgesundheitsminister Jens Spahn hat das Thema auf die Agenda der deutschen EU-Ratspräsidentschaft gesetzt.

BVMW e.V. - Bundesverband mittelständische Wirtschaft - Landesgeschäftsstelle NRW

(Düsseldorf) - Wenige Tage vor den Kommunalwahlen in NRW richtet sich der Mittelstand mit einer klaren Forderung an die Lokalpolitik. Im Mittelstand brenne es lichterloh, die Betriebe erwarten substanzielle Abgabensenkungen zur Festigung ihrer Kapitalkraft, ...

twitter-link