Verbands-Presseticker
(Hamburg) - Der Präsident des Bundesverbandes der Veranstaltungswirtschaft, Jens Michow, feiert im September sein 25jähriges Berufsjubiläum. Als Konzertagent und Künstlermanager stieg Michow 1974 in die Branche ein. Seit 15 Jahren setzt er sich nachhaltig für die Belange der Veranstaltungsbranche ein.
(Frankfurt am Main) - Wir sind bei der Deckung der Bedürfnisse der Kunden nach Mobilität auf dem richtigen Weg ins nächste Jahrzehnt, bei Schiene, Straße und Luftverkehr in gleichem Maße.
(Kiel) - Geschlossen machen Schleswig-Holsteins Zahnärzte Front gegen die vorgesehene Gesundheitsgesetzgebung der grünen Bundesgesundheitsministerin Andrea Fischer. Die demokratisch gewählten Berufsvertretungs-Parlamente der Zahnärztekammer und der Kassenzahnärztlichen Vereinigung beschlossen einstimmig eine Resolution.
Bonn) - "Der aktuelle Preiskrieg im Handel wird keine Sieger kennen", so Dr. Peter Traumann, Vorsitzender der Bundesvereinigung der Deutschen Ernährungsindustrie (BVE). Langfristig werden Handel, Industrie und Verbraucher die Nachteile dieses wirtschaftlich unverantwortlichen Handelns spüren.
(Köln) - Im eingeleiteten Fusionskontrollverfahren vor der EU-Kommission aufgrund der Übernahme des britischen Mobilfunknetzbetreibers One2One durch die Deutsche Telekom AG (DTAG) erwartet der VATM klare Auflagen der Kommission.
(Leipzig) - Acht Journalisten sind in Leipzig mit dem Journalistenpreis der deutschen Zeitungen - Theodor-Wolff-Preis ausgezeichnet worden.
(Frankfurt am Main) Die Bundesregierung hat mit ihrer Gesetzgebung insbesondere im Steuerbereich einen europarechtlich nicht haltbaren Kurs eingeschlagen. Dieser Auffassung des Bundesverbandes Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL) e.V. sind offenbar auch die zuständigen Dienststellen der Europäischen Kommission.
(Köln) - Begrüßt hat der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) am Mittwoch die Wahl der neuen EU-Kommission unter Leitung von Kommissionspräsident Romano Prodi.
(Berlin) - Die deutschen Ausfuhren werden im Jahr 2000 wieder deutlich expandieren. Zu diesem Ergebnis kommt der Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) in seinem neuen Außenwirtschaftsbarometer.