1. BVSE DIGITAL SUMMIT 2025 setzt Zeichen für digitale Zukunft der Recycling- und Entsorgungsbranche

Wie digitale Ansätze Prozesse verbessern und langfristig die Wettbewerbsfähigkeit sichern

Mit dem 1. BVSE DIGITAL SUMMIT 2025 hat der bvse-Ausschuss Logistik, Technik und Digitalisierung ein deutliches Zeichen für die digitale Zukunft der Recycling- und Entsorgungsbranche gesetzt. Die hybride Veranstaltung Ende Februar in Bonn brachte über 80 Teilnehmende vor Ort und online zusammen – mit praxisnahen Einblicken, innovativen Technologien und strategischen Impulsen rund um Digitalisierung, ERP-Systeme, Künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit. Im Zentrum standen konkrete Lösungen für den Mittelstand und die Frage, wie digitale Ansätze nicht nur Prozesse verbessern, sondern langfristige Wettbewerbsfähigkeit sichern können.

In vielfältigen Vorträgen wurde aufgezeigt: Die Digitalisierung ist längst keine Zukunftsvision mehr – sie ist Realität, Notwendigkeit und Chance zugleich. Ob ERP-Systeme, KI, Cybersecurity oder Nachhaltigkeit – wer heute handelt, gestaltet aktiv die Zukunft der Entsorgungswirtschaft. Der Schlüssel liegt in vernetzten Prozessen, durchdachter Technologie und einer offenen Unternehmenskultur, die Veränderungen nicht fürchtet, sondern gestaltet.


Weitere Information:

https://www.verbaende.com/news/pressemitteilung/1-bvse-digital-summit-2025-chancen-strategien-und-innovationen-fuer-die-recycling-und-entsorgungsbranche-166126/

Artikel TEILEN: