Verband Deutscher Naturparke e.V. (VDN)
Pressestelle
Kontakt
- Telefon: 0228 921286-0/
- E-Mail: info@naturparke.de
- Internet: https://www.naturparke.de/
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen- Handlungsfelder
- 2.1 Allgemein (Gesellschaft und Politik)
- 2.15 Umwelt, Natur- und Tierschutz (Gesellschaft und Politik)
- Aktuellster Termin
- Aktuell keine Termine hinterlegt
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands
- "Naturpark-Schule" als bundesweites BNE-Label im Schullabel-Indikator ausgewählt!
- Cara Schweiger ist Jahressiegerin im VDN-Fotowettbewerb "Augenblick Natur!" 2023
- Besondere Naturpark-Momente festhalten
- Naturpark-Wandertag anlässlich des Europ. Tags der Parke
- Nationale Naturlandschaften als attraktive Engagement-Orte
- Aufruf zum Fotowettbewerb "Augenblick Natur!" 2023
- Weihnachtsbaum der NNL trägt Botschaft von Nachhaltigkeit und Klimaschutz in den Deutschen Bundestag
- Qualitätsoffensive Naturparke 2022
- Bildung ist mehr als Wissen: Leitbild für Bildungsarbeit in den Nationalen Naturlandschaften verabschiedet
- World Ranger Day 2022: Im Einsatz für Diversität und Vielfalt in den Nationalen Naturlandschaften
- Verbändeplattform fordert Nachbesserungen am GAP-Strategieplan
- Unterstützung für die Menschen in den Schutzgebieten der Ukraine
- "Natur im Blick" - Aufruf zum Fotowettbewerb "Augenblick Natur!" 2022
- Weihnachtsbaum aus dem Naturpark Dahme-Heideseen schmückt den Deutschen Bundestag
- Junge Naturforscher*innen unterwegs mit Naturpark-Steckbriefen
- "Den besonderen Moment festhalten" / Fotowettbewerb "Augenblick Natur!" 2020
- Dr. Barbara Hendricks wird "Botschafterin Naturparke Deutschland"
- "Umweltaktionstage 2019 in Naturparken" / Tourstart im Naturpark Saar-Hunsrück (#umweltaktionstage)
- "Die Farben der Natur in Naturparken und Geoparks" / Fotowettbewerb "Augenblick Natur!" 2019
- #VDN: "Neue Potentiale" / Wildnis in deutschen Naturparken
- "Zugang zu Natur für alle" fordern VDN und 24 Organisationen aus Wohlfahrtspflege und Naturschutz in Deutschland
- "Katzensprung macht klimaschonende Reiseangebote in deutschen Naturparken sichtbar"
- "Neu aufgestellt!" / VDN-Mitgliederversammlung wählt neuen Vorstand
- "Zukunftsperspektiven" / Verband Deutscher Naturparke fordert Stärkung der Naturparke
- Kaufland unterstützt 50 Klassenfahrten in Naturparke: Projektstart im Naturpark Rhein-Westerwald
- "Bildung für nachhaltige Entwicklung" als neue gesetzliche Aufgabe der Naturparke
- "Natur im Blick" / Fotowettbewerb "Augenblick Natur!" 2018
- "Gemeinsam für den ländlichen Raum" - Naturparke auf der Grünen Woche 2018
- "Ab in die Natur" / Reisen in die Naturparke 2018
- Kaufland und Unilever unterstützen Gewässerschutzprojekt im Naturpark Sternberger Seenland
- "Neugierig auf Natur! / "Naturpark-Wandertag 2017"
- "Naturparkvertreter aus ganz Deutschland treffen sich im Naturpark Südschwarzwald"
- "Natur mit anderen Augen sehen" / Tourstart von "Erlebnis Umwelt" im Naturpark Nordeifel
- "Paradiesisch gut!" / Reisen in die Naturparke 2017
- Erfolgreiche Bilanz / "Erlebnis Umwelt"-Tour 2016
- Faszination Natur in den Sommerferien erleben
- "Bildung neu gedacht!" / VDN auf der Woche der Umwelt 2016 in Berlin
- Nordmanntanne aus dem Naturpark Sauerland-Rothaargebirge schmückt den Deutschen Bundestag
- Deutscher Naturpark-Tag 2015 / "Naturparke für den Erhalt der biologischen Vielfalt stärken"
- In guter Erinnerung! VDN stellt Reisebroschüre 2015 vor
- Traditioneller Weihnachtsbaum 2014 für den Deutschen Bundestag aus dem Naturpark Hessische Rhön
- Deutscher Naturpark-Tag 2014 / Empfehlungen für leistungsstarke Naturparke
- Schön hier! / VDN stellt Reisebroschüre 2014 vor
- Potentiale nutzen! / Vitale und lebenswerte ländliche Räume in der EU-Förderperiode 2014 bis 2020 durch Naturparke stärken
- Nationale Naturlandschaften in künftigen EU-Förderprogrammen für ländliche Räume stärken
- "Naturparke für Alle" - Barrierefreies Naturerleben in Deutschland
- "Mein Lieblingsort im Naturpark" / Naturparke Deutschland starten Lieblingsort-Malwettbewerb
- "Faszination Wald" / Verband Deutscher Naturparke und Schutzgemeinschaft Deutscher Wald küren die Sieger im Fotowettbewerb 2011
- Weihnachtsbaum aus dem Naturpark Fichtelgebirge für den Deutschen Bundestag
- "Was hast Du im Wald entdeckt?" / Naturparke Deutschland, Schutzgemeinschaft Deutscher Wald und memo AG zeichnen Waldentdecker aus
- Qualität überzeugt! / 16 Naturparke erhalten zum zweiten Mal Auszeichnung / in bundesweiter "Qualitätsoffensive Naturparke"
- Neue Buchreihe "Natur erleben" über alle Nationalparks, Naturparke und Biosphärenreservate
- Naturparke setzen sich im Rahmen der GAP-Reform / für eine Stärkung der ländlichen Räume ein
- Heimat neu entdecken / Kampagne "Mein Naturpark!" gestartet / Schirmherr Bundesumweltminister Dr. Norbert Röttgen
- Herzenssache Natur - Engagement für die Region / VDN und Generali stellen ihr Engagement im "Europäischen Jahr der Freiwilligentätigkeit" vor
- Heimat neu entdecken / Verband Deutscher Naturparke stellt Reisebroschüre 2011 vor