Privatärztlicher Bundesverband e.V.
Pressestelle
Kontakt
- Telefon: 06151 5012200/
- E-Mail: sekretariat@pbv-aerzte.de
- Internet: https://www.pbv-aerzte.de/
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen- Handlungsfelder
- 5.2 Medizin, Ärzte, Apotheker, Heilberufe, Krankenwesen, Pharma (Gesundheit und Soziales)
- Aktuellster Termin
- Aktuell keine Termine hinterlegt
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands
- Das überraschende Scheitern der Novellierung der GOÄ hat deutlich gemacht, wie unverzichtbar eine fundierte Datenbasis für die Schaffung einer zukunftsfähigen Gebührenordnung der Ärzte ist
- Der Tag der Privatmedizin am 14.11.2015 in Frankfurt am Main übertraf sämtliche Erwartungen
- Tag der Privatmedizin in Frankfurt am Main
- "Tag der Privatmedizin"
- Schweizer Volksabstimmung sendet positive Signale für die Zukunft der Privatmedizin auch in Deutschland / Zunehmende Defizite der gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland lassen Zweifel am Fortbestand der Versorgungsqualität für die gesetzlich versicherten Patienten aufkommen
- Tag der Privatmedizin am 8. November 2014: "Der erfolgreiche Privatarzt"
- Gesetzlich versicherte Patienten werden in Kürze mit Zusatzbeiträgen belastet und Leistungen der gesetzlichen Krankenkassen zurückgefahren
- Vorstand des Privatärztlichen Bundesverbandes von der Mitgliederversammlung einstimmig entlastet. 2014 gilt als ein weiteres sehr wichtiges Jahr für die Privatmedizin
- Ein Sieg der Vernunft und der bürgerlichen Freiheit! / Das gesundheitspolitische Ergebnis der Koalitionsgespräche zeigt staatsbürgerliche Weitsicht und Verantwortung
- Klares Votum gegen die Einheitsversicherung!
- Die Selbstbestimmung jedes Einzelnen ist ein hohes gesellschaftliches und kulturelles Gut.
- Das Interview mit Frau Dr. Marlies Volkmer von der SPD zeigt mit aller Deutlichkeit - die Idee einer Bürgerversicherung, wie Sie von SPD, Grünen und Linkspartei propagiert wird, entbehrt jeglicher sachlicher Grundlage und zeugt von Naivität und ideologisch geprägtem Handeln
- Privatärztlicher Bundesverband warnt vor den Folgen der Einführung einer Bürgerversicherung und fordert: Der Forschungs- und Innovationsstandort Deutschland muss geschützt und weiter ausgebaut werden.