Klima-Bündnis der europäischen Städte mit indigenen Völkern der Regenwälder / Alianza del Clima e.V.
Pressestelle
Kontakt
- Telefon: 069 7171390/
- E-Mail: europe@klimabuendnis.org
- Internet: http://www.klimabuendnis.org
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen- Handlungsfelder
- 1.19 Kommunale Organisationen (Arbeit und Wirtschaft)
- 2.15 Umwelt, Natur- und Tierschutz (Gesellschaft und Politik)
- Aktuellster Termin
- Aktuell keine Termine hinterlegt
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands
- Rheinland-Pfalz kündigt Einstieg ins Klima-Bündnis an
- Stadtradeln 2018 - größte internationale Radkampagne startet in die elfte Runde / / Hessischer Verkehrsminister Al-Wazir eröffnet Stadtradeln-Auftakt in Frankfurt am Main
- UN-Klimachefin Espinosa würdigt Klimaschutzaktionen von Kindern / 205.577 kleine Klimaschützer bei der Kindermeilen-Kampagne des Klima-Bündnis - so viele wie nie zuvor
- Rekord im Jubiläumsjahr / 42 Millionen Kilometer Stadtradeln / Baden-Württembergs Verkehrsminister Hermann zeichnet die GewinnerInnen des Wettbewerbs Stadtradeln aus
- Coaching kommunaler Klimaschutz - Fünf Pilotkommunen ausgewählt
- Klimaschutz mit Muskelkraft / KommunalpolitikerInnen und BürgerInnen reduzieren CO2-Emissionen
- Nachhaltige Mobilität in Europa und der ganzen Welt / Start der Europäischen Mobilitätswoche 2009
- Halbzeit beim Stadtradeln / ParlamentarierInnen und BürgerInnen radeln fürs Klima um die Wette
- "Kleine Klimaschützer" sammeln Grüne Meilen - Halbzeit
- Auf die Plätze, fertig, CO2 sparen! / Kommunalpolitikerinnen radeln für den Klimaschutz
- CO2-Bilanzierung von Städten und Gemeinden schreitet voran
- Lebensraum indigener Gemeinden und Agrobiodiversität schützen
- "Kleine Klimaschützer" sammeln Grüne Meilen während der Europäischen Woche der Mobilität
- Zum Tag der Tropenwälder am 14. September 2007: Klima-Bündnis fordert, Regenwald und Lebensraum indigener Völker schützen
- Klima-Bündnis-Kommunen erheben CO2-Emissionen jetzt mit einheitlicher Methode
- Wird biologische Vielfalt zum reinen Naturschutz?
- Schulkinder werden Energie-Experten / Seminare zum Energiesparen an Schulen
- Eine Woche lang "clever pendeln"! / Europäische Woche der Mobilität vom 16. bis 22. September 2005
- Kyoto-Protokoll in Kraft / Klima-Bündnis kürt "Climate Stars"
- Städte und Regionen aktiv für Klimaschutz
- Mehr als 2000 Kinder und Jugendliche sterben jährlich bei Verkehrsunfällen in der EU
- Aktionstag "In die Stadt - ohne mein Auto!" am 22. September in 75 deutschen Städten
- Klima-Bündnis-Kommunen vereinbaren Zusammenarbeit mit der deutschen Energie- Agentur