k.A.
Pressestelle
Kontakt
- Telefon: /
- E-Mail:
- Internet:
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen- Handlungsfelder
- 5.2 Medizin, Ärzte, Apotheker, Heilberufe, Krankenwesen, Pharma (Gesundheit und Soziales)
- Aktuellster Termin
- Aktuell keine Termine hinterlegt
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands
- Neue Darmkrebs-Früherkennung: Berufsverband der Deutschen Urologen e.V. sieht Fokussierung auf quantitative Stuhltests kritisch
- Großer Relaunch des Urologenportals / Gemeinsame Internetpräsenz von DGU und BDU mit vielen Neuerungen
- Nächtliche Toilettengänge sind nicht nur ein Männerproblem und mehr als lästig / Urologen warnen: Volksleiden Nykturie oft ein Alarmsignal
- DGU und BDU halten großes Aufklärungsangebot vor / Deutschlands Urologen begrüßen informierte Patienten
- Halten Sie Wort, Prof. Montgomery! / Berufsverband der Deutschen Urologen mahnt erneut Einsicht in GOÄ-Verhandlungen an
- BDU besetzt Position des Geschäftsführers: Dr. Roland Zielke seit Jahresbeginn im Amt
- Bester Publikums-Beitrag gesucht: DGU schreibt Medienpreis Urologie 2016 aus
- Auftakt-News vom 67. Urologen-Kongress in Hamburg
- Weltmännertag 2014 / Urologen appellieren: Männergesundheit beginnt beim Jungen
- Berufsverband der Deutschen Urologen e.V. kritisiert Verweigerungshaltung der Krankenkassen / Präsident Schroeder:"Honorarergebnis ist enttäuschend, so werden keine Versorgungsdefizite gelöst!"
- Aufkaufzwang für Arztsitze und Arztzulassung auf Zeit / / BDU-Präsident Dr. Axel Schroeder: "Das ist kompletter Unsinn" / / Über- Unter- Fehlversorgung bleiben anscheinend Dauerbrenner in der Gesundheitsdebatte
- 60 Jahre Berufsverband der Deutschen Urologen e.V.
- Zum Auftakt des 117. Deutschen Ärztetages: Berufsverband der Deutschen Urologen kritisiert Bundesärztekammer
- Nachwuchsförderung: Berufsverband der Urologen setzt auf neue Medien / App unterstützt die urologische Facharztausbildung
- Männer mit Brustkrebs: Urologen plädieren für Früherkennungsuntersuchung bei Risiko-Patienten
- Bundesweit für mehr Männergesundheit: Berufsverband der Urologen etabliert erweitertes Versorgungsangebot
- Für mehr Patientensicherheit: Berufsverband installiert Fehlermanagementsystem in der Urologie
- Urologen machen sich für kooperatives Belegarztwesen stark / 115. Deutscher Ärztetag verabschiedet Resolution zu innovativen Versorgungsstrukturen
- Überschüsse der Krankenkassen gehören in die medizinische Versorgung / Berufsverband der Urologen gegen populistische Planspiele
- Fachärzte arbeiten mehr als sie sollen / Berufsverband der Urologen wehrt sich gegen unredliche Vorwürfe
- Urologen fordern Strategiewechsel in der Kassenärztlichen Bundesvereinigung
- Eindeutiges Votum für die Freiberuflichkeit des Arztes / Berufsverband der Deutschen Urologen e.V. feiert Ost-West-Vereinigung vor 20 Jahren
- Urologen bauen Nachwuchsförderung aus: Ferdinand Eisenberger-Stipendien erstmals vergeben
- "Dr. Hittichs" Wunderpillen für eine gesunde Prostata / Urologen warnen vor unseriöser Werbebroschüre