ITAD e.V. - Interessengemeinschaft der Thermischen Abfallbehandlungsanlagen in Deutschland
Pressestelle
Kontakt
- Telefon: 0211 93 67 609 - 0/
- E-Mail: info@itad.de
- Internet: https://www.itad.de/
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen- Handlungsfelder
- Aktuellster Termin
- Aktuell keine Termine hinterlegt
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands
- Metallrückgewinnung weiter auf hohem Niveau / Verwertungsquote der aufbereiteten Hausmüllverbrennungsasche aus der thermischen Abfallbehandlung sinkt auf unter 75%
- ITAD kritisiert geplante Novellierung des Treibhausgas-Emissionshandelsgesetzes (TEHG) und fordert europäische Harmonisierung
- Abfallende für alle mineralischen Ersatzbaustoffe nach EBV: Ein konsequenter Schritt im Sinne der Kreislaufwirtschaft
- Gründung ITAD-AG Nachhaltigkeit / Gemeinsamer Beitrag zur Kreislaufwirtschaft und Dekarbonisierung
- EU-Emissionshandel nur nach vorheriger Folgenabschätzung für den Abfallsektor
- ITAD Jahresbericht 2020: 6 Millionen Tonnen CO2 durch thermische Abfallbehandlung eingespart
- ITAD-Vorstand: Gerhard Meier einstimmig als Vorsitzender bestätigt
- Bundestag macht den Weg für grünen Wasserstoff aus thermischer Abfallbehandlung frei
- Kreislaufwirtschaft der EU muss auch die sichere Verwertung der unvermeidbaren Abfälle garantieren
- Thermische Abfallbehandlung: Anlagen bis 2040 weiter voll ausgelastet
- #ITDA: Nachhaltige Interessenvertretung auf Länderebene - ITAD Regionalgruppen Baden-Württemberg und Nordrhein- / Westfalen gegründet
- Umweltgesetze hebeln sich aus: Pflicht zum Emissionshandel bei Klärschlammverbrennung
- ITAD "entspricht" Deutschem Nachhaltigkeitskodex