Deutsches Komitee für UNICEF e.V.
Pressestelle
Kontakt
- Telefon: 0221 936500/
- E-Mail: mail@unicef.de
- Internet: https://www.unicef.de/
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen- Handlungsfelder
- 2.3 Entwicklungshilfe und -politik (Gesellschaft und Politik)
- Aktuellster Termin
- Aktuell keine Termine hinterlegt
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands
- Was Jugendliche zur Flucht treibt / Neue UNICEF-Studie zu geflüchteten Jugendlichen in Italien und Griechenland
- Einsatz für Kinder in Krisengebieten / PxP-Festival: Stars setzen Zeichen für Frieden
- Zwei Jahre Krieg im Jemen - neuer UNICEF-Lagebericht / UNICEF: Hunderttausende Kinder im Jemen in akuter Gefahr
- Tödliche Reise für Kinder / UNICEF Report fordert Sechs-Punkte-Agenda zum Schutz von geflüchteten und migrierten Kindern
- Für den besseren Schutz von Frauen und Kindern in Flüchtlingsunterkünften / Bundesweit werden 75 weitere Koordinatorenstellen gefördert
- UNICEF-Statement zu anhaltenden Angriffen auf Kinder in Syrien / Von Geert Cappelaere, UNICEF Regionaldirektor für den Nahen Osten und Nordafrika
- UNICEF sieht große Hilfsbereitschaft in Deutschland ̶ Einnahmen von 98,83 Millionen Euro in 2015 / Mitgliederversammlung und Vorstandswahl Deutsches Komitee für UNICEF
- UNICEF verurteilt Angriffe auf Schulen und Kliniken in Syrien
- UNICEF-Nothilfeaufruf für 43 Millionen Kinder / Ein Viertel der Gelder werden für Bildungs- und Betreuungsprogramme benötigt
- Mehr als 100 Bundestagsabgeordnete im Dialog mit Kindern / Zum Aktionstag Kinderrechte am 20. November besuchen mehr als 100 Bundestagsabgeordnete deutsche Schulen, um mit den jüngsten Bürgerinnen und Bürgern über ihre Rechte zu sprechen
- UNICEF mahnt EU: Flüchtlingskinder jetzt schützen
- Flüchtlingsdiskussion / UNICEF: "Aus Überforderung darf nicht Ausgrenzung werden"
- UNICEF-Appell an G7-Gipfel in Deutschland / Nachhaltige Politik muss mit Kindern beginnen
- Weltmeister im UNICEF-Trikot / Mats Hummels verstärkt Team UNICEF
- Kämpfe im Jemen / UNICEF: Immer mehr Kinder getötet und verletzt
- Südsudan: Dritter Jahrestag der Staatsgründung / UNICEF: Hungerkatastrophe verhindern / 50.000 Kinder in Südsudan sind vom Tod bedroht
- Jedes Kind hat Rechte / UNICEF: Kinderrechtsverletzungen müssen weltweit entschlossener bekämpft werden
- Weltflüchtlingstag: Höchste Alarmstufe jetzt auch für Irak / UNICEF: Flüchtlingskinder haben ein Recht auf Schutz und Hilfe
- UNICEF: Ausbeutung zerstört Zukunftschancen / Allein im WM-Gastgeberland Brasilien müssen über 640.000 Kinder arbeiten
- Deutsches Kinderhilfswerk und UNICEF Deutschland veröffentlichen Umfrageergebnis / Weltkindertag am 20. September unter dem Motto "Kinder brauchen Zeit" / Schule ist Vollzeitjob für Kinder - nur wenig Zeit für Hobbys und Freunde / Rund 2.000 Kinder und Jugendliche füllten ihren Wochenplan aus
- UNICEF bringt große Mengen Zusatznahrung / Hilfe erreicht Kinder im Süden Somalias / 640.000 Mädchen und Jungen sind akut mangelernährt
- Bundestagsdebatte zum neuen Kinderschutzgesetz: UNICEF fordert Ombudsstelle für Kinderrechte und Kinderschutz
- Deutschland tritt Zusatzprotokoll zur UN-Kinderrechtskonvention bei - gegen Kinderhandel, Kinderprostitution und Kinderpornografie / Überfälliger Schritt zum Schutz vor Kindesmissbrauch
- Internationale AIDS-Konferenz in Kapstadt vom 19. bis 22. Juli / UNICEF: Kampf gegen AIDS trotz Finanzkrise verstärken!
- Heute (20. Februar 2009) ist der erste Welttag für soziale Gerechtigkeit / "Arme Familien haben keinen Schutzschirm" / Kampf gegen Armut und Unterentwicklung gerade in Krisenzeiten verstärken
- Konflikt in Gaza / UNICEF versorgt Krankenhäuser mit dringend benötigten Medikamenten / Kinder brauchen medizinische und psychosoziale Hilfe
- UNICEF zur Welt-AIDS-Konferenz am 3.- 8. August in Mexiko / Jedes zweite HIV-positive Kind ohne Behandlung wird nicht einmal zwei Jahre alt
- Überschwemmungen in Afrika / UNICEF warnt vor schleichender Krise / Hilfsmaßnahmen ausgeweitet / Millionen Schulkinder gehen nicht zum Unterricht
- Erdbeben in Peru / UNICEF hilft Erdbebenopfern in Peru / Zahl der Opfer steigt / Spendenaufruf
- Überschwemmungen in Asien / Millionen Familien stehen vor dem Nichts / Kinder von Mangelernährung und Krankheiten bedroht / UNICEF erneuert Hilfeaufruf
- UNICEF zum Weltflüchtlingstag am 20. Juni / Jeden Tag sterben in Darfur 75 Kinder / Rechtlosigkeit und Gewalt bedrohen Vertriebene und Helfer
- Bundesweiter UNICEF-Aktionstag zum G8-Gipfel in 50 Städten / Gebt Acht! Ihr habt schon viel versprochen / Jugendliche mahnen Hilfe für die Kinder in den ärmsten Ländern an / Unterstützung durch Eva Padberg, Joey Kelly und Heide Simonis
- Zwei Millionen Kinder sind auf der Flucht / UNICEF ruft dringend zur Hilfe auf
- UNICEF zur ARD-Woche Kinder sind Zukunft / Deutschland - kein Kinderland?
- Sauberes Wasser - Luxus für die Armen / Sigmar Gabriel, Heide Simonis und UNICEF-JuniorBotschafter rufen dazu auf, die Wasserversorgung für die Ärmsten zu verbessern
- Überschwemmungen in Mosambik / Kinder in Notunterkünften brauchen Hilfe / UNICEF stellt Nahrung, sauberes Wasser und Zelte bereit / Spendenaufruf
- Internationaler Gedenktag für Kindersoldaten / Zynischer Missbrauch / Zusatzprotokoll zur UN-Kinderrechtskonvention wird fünf Jahre alt / UNICEF zieht Bilanz
- Ausgeschlossen Kinderarmut in Deutschland / UNICEF, Deutscher Kinderschutzbund und Bündnis für Kinder fordern Aktionsplan gegen Kinderarmut
- Neugeborene vor dem HI-Virus schützen / Weniger als 10 Prozent der Schwangeren haben Zugang zu Prävention / Wenn Mütter sterben, verdoppelt sich das Todesrisiko für ihre Kinder
- Welt-AIDS-Konferenz in Toronto / Bericht zu AIDS-Waisen in Afrika: Afrikas verwaiste Generationen / UNICEF: Immer mehr AIDS-Waisen in Afrika / 2010 werden 15,7 Millionen Kinder einen oder beide Elternteile verloren haben
- UNICEF- Jahrespressekonferenz: AIDS-Katastrophe in Asien verhindern! / UNICEF: Kinder und Jugendliche ins Zentrum des Kampfes gegen AIDS rücken
- UNICEF dankt Johannes Rau
- Winter im pakistanischen Erdbebengebiet / Kinder brauchen eine Million Decken und 800.000 Winterpakete / UNICEF bittet zu Silvester um Spenden / Hilfe von C&A und Ikea
- Weihnachtsappell des Kinderhilfswerks der Vereinten Nationen UNICEF / UNICEF bittet um Hilfe für die Kinder im pakistanischen Erdbebengebiet / Heide Simonis: Zwei Millionen Kindern steht das Schlimmste noch bevor
- Jedes Jahr werden drei Millionen Mädchen beschnitten / Neue UNICEF-Studie: Grausames Ritual weiter verbreitet als befürchtet
- Neuer UNICEF-Bericht zur weltweiten Impfsituation: 27 Millionen Kinder ohne Impfschutz / Jährlich könnten zwei Millionen Todesfälle vermieden werden
- Jedes vierte Kind bricht die Schule ab / Weltweit über 100 Millionen Kinder ohne Schulbildung / Schulabbruch verhindern
- Schule ist der beste Schutz für Kinder
- Todesgefahr wächst von Stunde zu Stunde: 700.000 Kinder leiden unter Verletzungen, Krankheiten und Traumata / Hilfe kommt jetzt durch
- Naturkatastrophe in Asien / Hunderttausende Kinder in Gefahr
- Gesicht eines Flüchtlingsdramas / Eva Luise Köhler ehrt Sieger des Wettbewerbs UNICEF-Foto des Jahres
- Verfall der Schulen im Irak / UNICEF legt erste Bestandsaufnahme des Schulsystems vor
- Eva Luise Köhler für UNICEF / UNICEF-Juniorbotschafter begrüßen die neue Schirmherrin
- Flüchtlingskrise im Sudan / Kinder sterben an Durchfall und Malaria / Flüchtlinge fürchten Zwangsrückführung in ihre zerstörten Dörfer
- Internationaler Gedenktag zum zehnten Jahrestag des Völkermords in Ruanda / Das Trauma überwinden / UNICEF fordert mehr Hilfe für die überlebenden Kinder und Jugendlichen
- Bleistifte statt Gewehre / UNICEF startet Demobilisierung von 5.000 Kindersoldaten in Afghanistan
- Generation Kalaschnikow: UNICEF und BICC fordern Programme gegen Kleinwaffen / Ausstellung im Bundestag
- Erdbeben im Iran: Zehntausende Kinder brauchen Hilfe / UNICEF Deutschland stellt 100.000 Euro Soforthilfe bereit
- UN-Protokoll gegen Menschenhandel tritt am 25.12. in Kraft / UNICEF-Aktion Kinder sind unverkäuflich!"
- UNICEF-Jahresbericht "Zur Situation der Kinder in der Welt 2004": 121 Millionen Kinder gehen nicht zur Schule / Die Mehrzahl sind Mädchen
- Welt-AIDS-Tag 2003: Bald 20 Millionen AIDS-Waisen in Afrika / UNICEF stellt internationale Studie vor und ruft zu Hilfe auf
- 50 Jahre UNICEF Deutschland: Kinder haben Rechte