Deutscher Zentralverein homöopathischer Ärzte e.V. (DZVhÄ)
Pressestelle
Kontakt
- Telefon: 030 325 9734 0/
- E-Mail: info@dzvhae.de
- Internet: https://www.dzvhae.de/
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen- Handlungsfelder
- 5.1 Gesundheit und Selbsthilfe (Gesundheit und Soziales)
- 5.2 Medizin, Ärzte, Apotheker, Heilberufe, Krankenwesen, Pharma (Gesundheit und Soziales)
- Aktuellster Termin
- Aktuell keine Termine hinterlegt
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands
- Ärztliche Homöopathie - Bundestagspetition
- Der DZVhÄ Kongress ist eröffnet - Zusammenfassung der Eröffnungsvorträge
- Deutscher Ärztekongress für Homöopathie, 13.-15. Mai 2021 - online / Dialog und Synergie - Homöopathie in der Integrativen Medizin
- Statement des Deutschen Zentralvereins homöopathischer Ärzte (DZVhÄ) zum WELT Artikel "Bayerns Gesundheitsminister, der Homöopathie-Freund" - 6. Februar 2021, von Peter Hinrichs
- DZVhÄ-Homöopathie Kongress im Mai findet nur ONLINE statt
- Forsa-Umfrage zu Covid-19: Große Mehrheit der Deutschen (61%) befürwortet Einsatz homöopathischer Arzneimittel
- Streichung der Zusatzbezeichnung ändert nichts an Bedeutung der Homöopathie
- Statement zur Erstattung homöopathischer Leistungen durch die gesetzlichen Krankenkassen
- Ministerpräsidentin Manuela Schwesig übernimmt die Schirmherrschaft des Deutschen Ärztekongresses für Homöopathie 2019 (#homöopathie)
- Homöopathische Ärzte: Homosexualität bedarf keiner Therapie @DZVhÄ
- Whitepaper: Homöopathie senkt Antibiotika-Verschreibungen und Resistenzen (#homoeopathie)
- Medizinwende: Jeder Zweite wünscht sich Integrative Medizin in Deutschland
- #Homöopathische Ärzte begrüßen die Einrichtung von Lehrstühlen zur #Integrativen Medizin - und wehren sich gegen einen verengten #Evidenzbegriff
- Homöopathie: Fördert Kritik die Popularität?
- Homöopathie: 5 Prozent Umsatzsteigerung bei homöopathischen Arzneimitteln
- Zusatzbezeichnung Homöopathie: "ein Garant für Patientensicherheit"
- Homöopathika: Abschaffung der Apothekenpflicht würde Verbraucherschutz schwächen
- Homöopathie in der Palliativ-Versorgung
- Australische Homöopathie-Studie: "Eine Täuschung der Öffentlichkeit"
- Entwarnung: Homöopathische Arzneimittel in Deutschland sind sicher
- Russland: Kritik an Diskussion um ein Homöopathie-Verbot
- Falsche Anschuldigungen gegen die Homöopathie: GBA-Vorsitzender Hecken / wirft alles durcheinander / Stellungnahme des Deutschen Zentralvereins homöopathischer Ärzte zum Bericht in der FAZ, 26.08.2016: "Heilpraktiker schwer unter Beschuss"
- Homöopathie wird Kassenleistung in der Schweiz / 60 Prozent der Deutschen nutzen die Homöopathie
- Deutscher Homöopathie-Kongress 2016
- Neues DZVhÄ Weiterbildungsportal zur ärztlichen Homöopathie
- Deutscher Homöopathie-Kongress 2015: Komplexität und Individualität - Homöopathie bei multimorbiden Patienten
- Studien belegen die Wirksamkeit der Homöopathie
- Homöopathische Ärzte helfen in Liberia - Gegendarstellung gegen Spiegel Online erwirkt
- Spenden- und Forschungsinitiative Homöopathie / DZVhÄ, Homöopathie-Stiftung und WissHom starten Initiative zur Homöopathie-Forschung
- Herbstausgabe der DZVhÄ Zeitschrift Homöopathie / Zeitschrift Homöopathie: Jedes zehnte Kind erkrankt an Asthma
- Ein Jahr nach dem Ende der Homöopathie / Der große Bluff
- Chancengleichheit für die Komplementärmedizin
- Homöopathie als Kassenleistung / Über 80 Krankenkassen übernehmen ab 1. Dezember die Kosten der ärztlichen Homöopathie
- Zertifizierte Ausbildung in Homöopathie für Hebammen / November 2006 – März 2008 in Köthen (Anhalt)
- Leitfaden zur Behandlung von Erkältungskrankheiten / Neues Faltblatt des Deutschen Zentralvereins homöopathischer Ärzte
- Fakten gegen Verunsicherung: Vogelgrippe macht Menschen Angst - nicht krank