Deutscher BundeswehrVerband e.V.
Pressestelle
Kontakt
- Telefon: 030 235990-0/
- E-Mail: service@dbwv.de
- Internet: https://www.dbwv.de
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen- Handlungsfelder
- 1.3 Bundeswehr, Verteidigung (Arbeit und Wirtschaft)
- Aktuellster Termin
- Aktuell keine Termine hinterlegt
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands
- "Wenn Freiwilligkeit nicht reicht, muss es wieder eine Wehrpflicht geben"
- Bundeswehrverband mahnt mehr Tempo bei der Ersatzbeschaffung von Waffen und Munition an
- Hauptversammlung wählt Bundesvorstand: Oberstleutnant André Wüstner als DBwV-Bundesvorsitzender bestätigt
- 12. Petersberger Gespräche / Hochkarätige Teilnehmer, brandaktuelle Themen!
- Bundeswehr und Polizei sollen gemeinsam Einsatz im Innern üben / Wüstner: Nicht zu üben wäre verantwortungslos!
- Medienbericht zu mangelndem Vertrauen der Soldaten in Ausrüstung / Wüstner: "Es geht um das Vertrauen der Soldaten in die Politik als Ganzes!"
- Wüstner: Erfolg am Hindukusch ist gefährdet: Die zivilen Ressorts fehlen!
- Jahresbericht des Wehrbeauftragten / Wüstner: Der Wehrbeauftragte trifft den Kern - die Soldaten sind es Leid!
- Neue Mandatsobergrenze für Afghanistan / Wüstner: Schluss mit dem politischen Mikro-Management
- Bundeswehr baut Flüchtlingshilfe aus / Wüstner: Flüchtlingshilfe UND Einsätze gehen nur mit mehr Personal!
- Zweiter Truppenbesuch des Bundesvorsitzenden in Erbil / Wüstner: Ausbildung im Nordirak in wenigen Monaten enorm optimiert!
- Treffen der Nato-Verteidigungsminister in Brüssel / Wüstner: Schluss mit der sicherheitspolitischen Orientierungslosigkeit der letzten zehn Jahre!
- BND-Präsident vor U-Ausschuss / Wüstner: BND-Mitarbeiter haben Anspruch auf Fairness!
- 1. Tag der Bundeswehr / Wüstner: Enormer Kraftakt und Riesen-Erfolg!
- Mängel am Sturmgewehr G36 / Wüstner: Verantwortungsvolle Politik hört beim G36 nicht auf!
- YouGov-Umfrage zur Sicherheitspolitik / Wüstner: Deutsche Bevölkerung will einsatzbereite Streitkräfte / Jetzt Personalstärke anpassen!
- Deutschland muss Verteidigungsanstrengungen erhöhen / Wüstner: "Bundeskanzlerin muss wachrütteln"
- Artikelgesetz in erster Lesung im Bundestag / Wüstner: "Parlamentsarmee is watching you!"
- Wehrbeauftragter stellt Jahresbericht 2014 vor / Wüstner: Soziale Rahmenbedingungen der Freiwilligenarmee anpassen / Infrastruktur jetzt verbessern!
- Mögliche deutsche Ausbildungsmission im Irak / Wüstner: Kein Einsatz ohne Mandat, kein Engagement ohne Strategie!
- Treffen der Nato-Außenminister / Wüstner: "Deutschlands Partner sehen uns in der ersten Reihe!"
- Verbandstag bestätigt Kurs von neuer DBwV-Führung / Staffelstab reibungslos übernommen - Organisationsgrad steigt!
- Wüstner: 2015 muss das Jahr des Weißbuchs werden
- Wüstner: Zu viele offene Fragen / Bundesregierung muss Regierungserklärung zur Sicherheitspolitik Deutschlands abgeben!
- Bundeswehrverband: Merkel muss sich äußern
- Bundestag unterstützt Waffenlieferungen / Wüstner: Begrüßen sicherheitspolitische Debatte / Vorgehen der Bundesregierung nachvollziehbar
- BundeswehrVerband empört über Umgang mit Joachim Gauck / Wüstner: Den Bundespräsidenten nicht im Regen stehen lassen!
- Gespräch im BMVg: Attraktivität im Fokus / Wüstner: Ministerin von der Leyen auf dem richtigen Weg
- Attraktivitätsoffensive der Bundeswehr / Wüstner: Guter Anfang - jetzt Finanzmittel bereitstellen und notwendigen Gesetze erlassen!
- DBwV startet Aktion "Schlagkräftige Bundeswehr 2020" / Wüstner: Zukunftsfähigkeit ist mehr als Vereinbarkeit von Familie und Dienst
- Wüstner: Zukunftsfähigkeit ist mehr als Vereinbarkeit von Familie und Dienst
- Tarif-Einigung im öffentlichen Dienst / Wüstner: Gutes Resultat - Ergebnis jetzt auf Besoldungsbereich übertragen!
- Hochkarätige Diskussionen bei den dritten Königsbronner Gesprächen / Die menschliche Seite der Sicherheitspolitik
- Verteidigungsministerin ordnet Rüstungsbeschaffung neu / Wüstner: Umsteuerung nachvollziehbar und geboten
- Bundestag berät Verlängerung von Mali-Mandat / Wüstner: Regierung muss Ziel und Zeithorizont benennen!
- Wehrbeauftragter stellt Jahresbericht 2013 vor / Wüstner: Jetzt Mängel abstellen und Attraktivitätsoffensive starten!
- Tarif- und Besoldungsrunde 2014 im öffentlichen Dienst / BundeswehrVerband fordert 6,5 Prozent mehr
- Hauptversammlung wählt neuen Bundesvorstand / Oberstleutnant André Wüstner neuer Bundesvorsitzender des DBwV
- Kirsch: Menschen in der Bundeswehr haben hohe Erwartungen an eine neue Bundesregierung
- BundeswehrVerband stellt Ergebnisse der Zielgruppenbefragung vor / Kirsch: Mehr Personal ist Schlüssel zum Reform-Erfolg! / Bundeswehr braucht 10.000 zusätzliche Haushaltsstellen
- Zusammenstehen in Zeiten der Not / Behr: Ersten Familien wurde bereits geholfen!
- Kiesewetter und Kirsch: "Soldaten und Reservisten unverzichtbar im Kampf gegen die Flut!"
- Deutscher Soldat in Afghanistan gefallen / Kirsch: Trauer um gefallenen Kameraden
- Minister besuchte Afghanistan / DBwV lädt zu Petersberger Gesprächen / Wüstner: Künftiges Afghanistan-Engagement möglichst noch vor der Bundestagswahl abstimmen!
- Hochkarätige Besetzung bei den 9. Petersberger Gesprächen / Kirsch: BundeswehrVerband leistet wichtigen Beitrag zur sicherheitspolitischen Debatte
- Wehrbeauftragter stellt Jahresbericht 2012 vor / Kirsch: "Familie und Beruf sind Schlüsselbegriffe für die Zukunft der Bundeswehr!"
- Vor der Spar-Klausur zum Bundeshaushalt 2014 / Wüstner: "Steigende Bedrohung und mehr Einsätze einerseits und sinkender Verteidigungshaushalt andererseits - das passt nicht zusammen!"
- Kirsch: Wir trauern um Peter Struck
- DBwV jetzt Mitglied im Welt-Veteranenverband / Kiesner: Über den Tellerrand schauen und von den Erfahrungen anderer profitieren!
- Bundestag beschließt "Schwerpunktstaatsanwaltschaft" / Kirsch: Mehr Rechtssicherheit für Soldaten im Einsatz
- Veteranen der Bundeswehr / Wüstner: Politik kann ihrer Verantwortung gerecht werden
- Kirsch: Jetzt müssen die richtigen Folgerungen gezogen werden
- Stiftungsrat hat sich konstituiert / Rolf Meyer: "Arbeit in der Härtefall-Stiftung hat begonnen!"
- Verteidigungsminister verkündet: Zulagenerhöhung kommt
- Köpsel: Herr Wolffsohn kann sich ein eigenes Bild machen
- Kirsch: Erfolg für Radar-Opfer und Verbandsarbeit / Härtefall-Stiftung gegründet
- "Zeitgerechter Personalabbau ist Voraussetzung für eine erfolgreiche Reform!"
- BundeswehrVerband begrüßt Tarifeinigung im Öffentlichen Dienst / Kirsch: Positives Signal / Ergebnis jetzt auf Besoldungsbereich übertragen!
- Köpsel: BundeswehrVerband wird einen Veteranen-Tag aktiv mitgestalten