Bundesverband Technik des Einzelhandels e.V. (BVT)
Pressestelle
Kontakt
- Telefon: 0221 27166-0/
- E-Mail: bvt@einzelhandel-ev.de
- Internet: https://www.bvt-ev.de/
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen- Handlungsfelder
- 1.26 Technik (Arbeit und Wirtschaft)
- Aktuellster Termin
- Aktuell keine Termine hinterlegt
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands
- Fachhandelsumfrage zum Recht auf Reparatur
- Verfehlte Reparaturförderung des Bundes
- Industrie und Handel stehen zum Recht auf Reparatur - und mahnen zugleich staatliche Initiativen an
- Technik-Handel auf Mega-Endspurt vorbereitet
- Fotohandel perfekt vorbereitet / Lösung zur Passbilderstellung steht
- BVT verstärkt Führungs-Team mit Franziska Köster
- Technik-Branche auf Weihnachten gut vorbereitet
- BVT: Unterstützung für Light+Building-Verschiebung
- Trauer um Günter Preuten
- BVT gegen Verstaatlichung des Passbildgeschäftes auf Kosten des Steuerzahlers / Schreiben an Bundesminister Seehofer
- Black Week: Technikhandel startet erfolgreich ins Weihnachtsgeschäft / BVT zieht Bilanz
- BVT-Jahreswirtschaftspressekonferenz: Siebträger-Maschinen und Smartwatch mit Sprachsteuerung sind die Trend-Geschenke 2019 / Technikhändler rechnen mit gutem Weihnachtsgeschäft
- IFA 2019: Treffen der Entscheider, Impulse für den Markt
- Start: Zentrale Plattform für E-Scooter
- BVT: #Digitalradio DAB+ immer beliebter
- #CES-Neuheiten: Hoher Praxisnutzen dank künstlicher Intelligenz
- Run auf Ventilatoren und Klimageräte / BVT: "Heißzeit im Handel"
- IFA 2017: Komfortgewinn, Lifestyle und Lebensqualität / Elektro-Hausgeräte "rocken" zum 10. Mal die IFA
- Fachhandel erfolgreich im digitalen Wettbewerb / BVT/ZVEI Branchendialog zeigt aktuelle Konzepte und Strategien / Nahtlose kanalübergreifende Einkaufserlebnisse für Technik-Produkte / Kartellrecht contra umsatzabhängiger Leistungshonorierung ist praxisfremd
- Brederlow verstärkt BVT-Vorstand
- Branchenhandbuch BVT-Fakten 2017 erschienen
- Millionen TV-Haushalten droht schwarzer Bildschirm / Beratungsengpässe rund um DVB-T2 HD vorprogrammiert
- BVT-GfK-Jahreswirtschaftspressekonferenz am 8. Dezember 2016 in Köln
- "Foto- und Videoboom" treibt neue Geschäftskonzepte / Wechsel von der digitalen zur vernetzten Fotowelt prägt die Imaging-Branche
- IFA 2016: Technologien treiben den Markt / BVT erwartet vollständige Handelspräsenz in Berlin / Standardisierung bei Smart Home gefordert / Breitband als Lebensader für digitale Gesellschaft
- Elektronikhandel investiert in Gamesmarkt / E-Sports vom Hardcore-Gaming zum Breitensport / Games als Technologietreiber für andere Branchen / Massenmarkt durch alle Bevölkerungsschichten
- Countdown zur Fußball-EM 2016 läuft / BVT erwartet TV-Umsatzplus von über 3 Prozent
- Fotobuch-Steuererhöhung auf 2017 verschoben BVT fordert weiter 7 Prozent
- Offener Brief des BVT-Vorsitzenden Klöcker an Europaabgeordnete Händler mobilisieren Abgeordnete gegen Energielabel-Bürokratie
- BVT-GfK-Jahreswirtschaftspressekonferenz am 8. Dezember 2015 in Köln
- Elektrogeräte-Rücknahme-Pflicht schadet dem Handel und hilft der Umwelt nicht
- CeBIT 2015: Handel investiert in IT-Prozesse
- Smartphone steuert Musik, Fernseher und Waschmaschine / Technik-Händler rechnen mit erfolgreichem Weihnachtsendspurt - Marktwachstum von 4 Prozent in 2014 anvisiert
- Handelsjury kürt TOP 10 Technik 2014 / Hightech für den Weihnachtsmann
- BVT: Wachstumspotenzial durch Kundenorientierung / BVT-Studie zu Kundenverhalten online und stationär / Vernetzung der Geschäftsmodelle mit Potenzial / Steigende Konsumentenerwartung stellt Elektronik-Handel vor / Herausforderungen
- photokina: Händler sehen kleinere Systemkameras und größere Sensorchips auf dem Vormarsch / Neue Vollformatsensoren ermöglichen beste Bildergebnisse auch bei schwierigen Lichtverhältnissen. / Kompakte Bauweise ohne Spiegel spart Platz und Gewicht. / Wachstum von 15 Prozent bei spiegellosen Systemkameras für 2015 prognostiziert.
- Neue Pflicht ab 2015: Webshops müssen EU-Energielabel neben dem Verkaufspreis anzeigen Onlinehändler passen Webshops und Verkaufs-Apps an - Hersteller liefern digitale Labels und Produktdatenblätter
- IFA 2014: Treffen der Innovationen in Berlin
- WM-Übertragung: Public Viewing im Wohnzimmer
- BVT-Vorstand neu gewählt
- Smarte Lösungen brauchen mehr Bandbreite
- Brancheninitiative bringt Verbrauchern "Smarter Fernsehen" näher
- Brüssel klärt Nachlabelpflicht auf BVT-Intervention / EU-Energielabel für Leuchten: Händler dürfen Lager- und Regalware unbegrenzt abverkaufen
- BVT-Vorstand erweitert
- photokina: Wechsel von der Fotografie zur Bildkommunikation / Fotofachhandel erwartet 5 Prozent Umsatzplus in 2012
- Einkaufsberater für Endverbraucher und Handel: / Pocket Guide HDTV neu aufgelegt
- BVT "TOP 10 Technik" 2011: Mehr Komfort, Luxus und Design
- CEMIX Consumer Electronics Markt Index Q1-3/2011 / Consumer Electronics-Branche setzt Wachstum mit 4,5 Prozent fort
- Fachhandel setzt auf IFA-Erfolg
- gamescom schafft Markttransparenz
- Marke hat Zukunft: BVT/ZVEI-Branchendialog 2011
- Analogabschaltung: Handel für Konsumentenansturm gerüstet
- Neues EU-Energielabel ab Ende 2011 / BVT/HDE-Merkblatt für den Einzelhandel
- Neuer Einkaufsberater für Endverbraucher: "Pocket-Guide Heimvernetzung” / Beratungs- und Abverkaufshilfe für den Fachhandel / Gemeinschaftsprojekt von BVT, gfu und ZVEI
- Fachhandel setzt auf Light + Building
- Verbraucher kaufen flach, scharf und zukunftsorientiert
- Zuschauer profitieren von HD-Qualität / Handel erwartet durch wachsendes HDTV-Programmangebot Umsatzimpulse fürs Weihnachtsgeschäft
- Handel fordert Fernsehsender auf, TV-Programme in HDTV auszustrahlen / Handel will Qualitätsfernsehen für Endverbraucher / ARD, ZDF, RTL- und ProSieben.Sat1-Gruppe verlieren Anschluss an die Fernsehzukunft / Öffentlich-rechtliche TV-Anstalten investieren in veraltete Technik
- Wunsch nach mehr Technik im Haushalt
- BVT-Leistungsspiegel: CE-Lieferanten sparen am falschen Ende
- Hausgeräte-Industrie und -Einzelhandel fordern Reform des EU-Energielabels / Industrie und Einzelhandel für neues EU-Energielabel / Neues EU-Energielabel muss flexibel für Neu-Klassifizierungen sein / Elektrowirtschaft fordert konsumentenfreundliche, einfach zu handhabende und zukunftsfähige Lösung
- Einkaufsberater für Endverbraucher und Handel: Pocket-Guide HDTV / Pünktlich zur Hauptsaison mit markenneutraler Information / Kompetente Beratungs- und Abverkaufshilfe für den Fachhandel / Gemeinschaftsprojekt von BVT, gfu, TV-Plattform und ZVEI
- BVT/BVS-Kooperationsvertrag mit TÜV Rheinland: REACH-Betroffenheitsanalyse / REACH-Betroffenheitsanalyse für Importeure und Eigenmarkenanbieter / Planungssicherheit für Sortimentsstruktur und Lieferantenverträge / Sonderkonditionen für BVT/BVS-Mitglieder
- Urheberrechtsabgaben: Handel warnt vor Preisexplosion
- IT-Leistungsspiegel: Distribution kompensiert Hersteller-Schwächen / BVT-Leistungsspiegel zeigt durchschnittlich bessere Bewertungen für IT-Distributoren
- Vollkasko-Service für Elektroschrott-Entsorgung / BVT-/BVS-Rahmenvereinbarung Elektro-Altgeräte für Importeure, Eigenmarkenanbieter und Assemblierer inklusive Garantiestellung
- Kölner Branchenverband erwartet in 2006 spürbare Preissteigerungen bei Weißer Ware
- Der Foto-Fachhandel stimmt über neues Berufsbild ab / Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) befragt den Fotohandel zu neuem Berufsbild Medienberater für visuelle Kommunikation
- Consumer Electronics ist des Deutschen liebstes Kind
- Bundesverband Technik begrüßt Widerrufsrecht der Verbraucher bei Internet-Auktionen gewerblicher Anbieter / Verbraucher erhalten Rechtssicherheit bei Internet-Auktionen
- Handel erwartet von der Bundesregierung Nachbesserung des Elektro- und Elektronikgerätegesetzes (ElektroG) / Bundeskabinett beschließt Gesetz zur Entsorgung von Elektro- und Elektronik-Altgeräten
- BVT-Geschäftsbericht und Marktbericht 2001/2002
- Gemeinsam stärker: BV Foto und BVT fusionieren
- Elektronik-Schrott: Verursacherprinzip muss gelten
- BVT setzt Regressanspruch des Handels durch
- BVT Rating-Ratgeber" für Handelsunternehmer
- BV Foto und BVT verschmelzen
- Kritik am Elektroschrott-Beschluss des EU-Ministerrates
- DOMOTECHNICA - Fachhandel erwartet Impulse
- Fachhandel begleitet sanften Technologiewechsel vom analogen zum digitalen Radio
- Einzelhandelsverbände fordern praxisorientierte Entsorgung von Elektroschrott