Berufsverband der Deutschen Dermatologen e.V. (BVDD)
Pressestelle
Kontakt
- Telefon: 030 585840512/
- E-Mail:
- Internet: https://www.bvdd.de/
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen- Handlungsfelder
- 5.2 Medizin, Ärzte, Apotheker, Heilberufe, Krankenwesen, Pharma (Gesundheit und Soziales)
- Aktuellster Termin
- Aktuell keine Termine hinterlegt
Weitere Pressemitteilungen dieses Verbands
- "Gemeinsam gegen Hautkrebs": Angelique Kerber und Manuel Neuer unterstützen BVDD-Präventions-Kampagne für richtigen UV-Schutz
- 25. Juni: Welt-Vitiligo-Tag: Die Weißfleckenkrankheit ist mehr als ein kosmetisches Problem / Betroffene sollten fachärztlichen Rat suchen
- Bekenntnis zur digitalen Medizin: BVDD intensiviert Zusammenarbeit mit FORMEL Skin und anderen Health-Tech-Start-ups
- Ab 1. Jan auch für Neurodermitis-Patienten: Vertrag zur besonderen Versorgung der Schuppenflechte wird erweitert
- Welt-Psoriasis-Tag 2020: Erscheinungsfreiheit ist das neue Behandlungsziel bei Schuppenflechte
- "... mit gutem Beispiel vorangehen"/ Elternbrief zur Ferienzeit
- Vielfalt statt Meiden senkt das Allergierisiko
- Hautkrebsscreening senkt die Krankheitslast bei Tumorerkrankungen / BVDD wendet sich gegen tendenziöse Darstellung im Polit-Magazin "PlusMinus"
- "Das können Sie nicht ignorieren" / Euromelanoma 2014: Hautkrebsrate steigt weiter - Hautärzte gehen in die Kindergärten
- Interesse an der Hautkrebsvorsorge steigt / Krankenkassen müssen mehr für Hautkrebsfrüherkennung tun
- Zahl bösartiger Hauttumoren hat sich in zehn Jahren verdreifacht / Hautärzte befürchten Engpässe in der stationären und ambulanten Versorgung