BARCAMPS IN DER VERBANDSWELT
Zu viel des Guten?
Seit nunmehr 13 Jahren werden Barcamps in Deutschland durchgeführt. Was anfangs als Ad-hoc-Unkonferenz vor allem in der Digitalszene ein Begriff war, gewinnt im Business-Umfeld immer mehr an Zuspruch. Daraufhin stellt sich natürlich die Frage: Ist das auf Interaktion fokussierte Veranstaltungsformat „Barcamp“ auch im Verbändekontext denkbar? Oder ist ein Event ohne Programm hier zum Scheitern verurteilt?
(C) Verbändereport Ausgabe 9, Dezember 2019
Seit nunmehr 13 Jahren werden Barcamps in Deutschland durchgeführt. Was anfangs als Ad-hoc-Unkonferenz vor allem in der Digitalszene ein Begriff war, gewinnt im Business-Umfeld immer mehr an Zuspruch. Daraufhin stellt sich natürlich die Frage: Ist das auf Interaktion fokussierte Veranstaltungsformat „Barcamp“ auch im Verbändekontext denkbar? Oder ist ein Event ohne Programm hier zum Scheitern verurteilt?
(C) Verbändereport Ausgabe 9, Dezember 2019

Lesen Sie den kompletten Artikel ab Seite 60 im E-Paper von Verband & Tagung.
>> hier geht's zum E-Paper von Verband & Tagung
>> hier geht's zum kompletten E-Paper-Archiv von Verband & Tagung