
Verbands-Lobbying
11.07.2018 bis 12.07.2018 in
Brüssel, Belgien
Das „Brüsseler Parkett“ verstehen lernen und live erleben
Europa verstehen – Interessen gezielt vertreten
• Die wichtigsten Akteure der EU: wer spielt welche Rolle?
• Überblick: Gesetzgebungsverfahren und Handlungsformen der EU
• Besonderheiten der Interessensvertretung auf EU-Ebene
• So funktioniert erfolgreiche Interessenvertretung auf EU-Ebene
Programm
Referenten
-
Jan Eggert
Public Affairs & Strategische Politikberatung
Jan Eggert war mehr als 30 Jahre für deutsche Verbände in verschiedenen leitenden Funktionen tätig, davon fast 20 Jahre für den Bundesverband der Deutschen Industrie. Bis 2014 leitete er als Director General die Foreign Trade Association, einen Außenwirtschaftsverband des europäischen Einzelhandels, in Brüssel. Seit Anfang 2015 ist er als Berater in Brüssel tätig und unterstützt Verbände bei Interessenvertretung und Lobbying gegenüber den EU-Institutionen. -
Prof. Dr. Robin van der Hout, LL.M
Rechtsanwalt, Kapellmann und Partner Rechtsanwälte mbB
Prof. Dr. van der Hout ist in Deutschland und in Belgien zur Anwaltschaft zugelassen und berät seit 2005 insbesondere auch Verbände und ihre Mitgliedsunternehmen spezialisiert zum EU-Recht. Er leitet das Brüsseler Büro von Kapellmann und Partner und ist Honorarprofessor für europäisches Wirtschaftsrecht am Europa-Institut der Universität des Saarlandes.
Teilnehmerkreis
Der Lehrgang richtet sich an Hauptgeschäftsführer, Geschäftsführer, Vorstandsmitglieder und leitende Mitarbeiter von Verbänden und anderen Organisationen sowie deren Berater.
Veranstaltungsort
Vertretung des Landes Nordrhein-Westfalen bei der Europäischen Union
Rue Montoyer 47
1000 Brüssel, Belgien
1000 Brüssel, Belgien
Teilnehmerpreis
Der Teilnahmepreis beträgt einschließlich Unterlagen, Mittagessen und Getränke pro Person:
bis 31.05.2018 | bis 11.07.2018 | |
---|---|---|
Teilnahmepreis | 1695,- € | 1795,- € |
Teilnahmepreis DGVM-Mitglieder ![]() |
1495,- € | 1595,- € |
Die genannten Preise verstehen sich zzgl. 19% MwSt.