
5. Forum für Assistentinnen im Verband
06.02.2020 bis 07.02.2020 in
Düsseldorf
Warum Alexa, Siri & Cortana keine Vorbilder sind – so meistern Sie den digitalen Alltag im Verband souverän!
Ihre Top-Themen
- Zwischenmenschliche Kommunikation wieder als Erfolgsfaktor begreifen lernen
- Agil und kreativ im digitalen Office – warum das keine Aufgabe für digitale Assistenten ist
- Grünes Licht und rote Köpfe – wie Männer wirklich ticken …
- Souverän in den Dialog mit Verbandsmitgliedern treten – Wie Sie Social Media gekonnt dazu nutzen können
- Digitale Verbandskommunikation unter Datenschutzgesichtspunkten
- Eventformate kennen und umsetzen lernen
- Straight! Freundlich geradeaus – wie Sie klar und konkret kommunizieren
Programm
Referenten
-
Melanie von Graeve
Geschäftsführerin, Trainerin und Autorin
Melanie von Graeve war 11 Jahre als Vorstandsassistentin tätig, bevor sie 2001 ihr Unternehmen DKTS Der Konferenz- und TagungsService in Frankfurt gründete. Heute ist sie als Geschäftsführerin, Trainerin und Autorin erfolgreich. Für ihre Referenten- und Dozententätigkeit wurde sie vielfach ausgezeichnet und als Unternehmerin mit dem Frankfurter Gründerpreis 2002 geehrt. -
Gerrit Jessen
Gerrit Jessen hat in den letzten 25 Jahren erfolgreich Unternehmen im Bereich Live-Kommunikation entwickelt und seine Teams motiviert, persönliche und unternehmerische Erfolge zu erzielen. Von 2007 bis 2016 war er maßgeblich am Aufbau der Agentur MCI in Deutschland beteiligt. Die Zahl der Mitarbeiter wuchs in dieser Zeit von 30 auf 130 in vier Büros inklusive der Akquisition und Integration von zwei neuen Agenturteams. Ende 2016 übergab er die Geschäftsführung an die nächste Generation, um Freiräume zu schaffen, Erlebtes mit Neuem zu vernetzen. Er war viele Jahre ehrenamtlich im Vorstand von MPI (Meeting Professional International) und dem German Convention Bureau tätig. Seit 2013 verfolgt und unterstützt er die Entwicklung des #EventCanvas. -
Melanie Künzl
Melanie Künzl ist Inhaberin der Glanzwerkstatt - Akademie für Kommunikation und Körpersprache. Sie war pädagogische Mitarbeiterin in einer Personalentwicklung und als Sport- und Fitnesstrainerin international tätig. Heute arbeitet sie als freiberufliche Trainerin und Speakerin für Firmen und Hochschulen. Sie verbindet fundiertes Wissen aus der Kommunikationsforschung mit Methoden aus dem Improvisationstheater und dem NLP. -
Philipp Maichrzack
Psychologe und Coach, Profitraining
Philipp Maichrzack ist als Trainer und Coach bei Profitraining und in eigener Praxis in Kiel und Hamburg tätig. Er berät Unternehmen, coacht Führungskräfte und Mitarbeiter und begleitet Menschen durch Wandlungsphasen. Seine Arbeitsschwerpunkte sind Persönlichkeit und Gesundheit. -
Vivian Pein
digital media consulting
Vivian Pein ist Autorin, Dozentin und Beraterin im Bereich digitale Kommunikation sowie Senior Partnerin der Digitalagentur Guts and Glory. Auf Basis von mehr als zehn Jahren Erfahrung als Social- Media- und Community-Managerin, hat sie mit dem Buch „Der Social Media Manager“ ein Standardwerk für den Berufsstand geschaffen. Im Vorstand des BVCM e. V. setzt sie sich für die Professionalisierung der Branche ein.
Teilnehmerkreis
Die Veranstaltung richtet sich an Assistentinnen sowie Sekretärinnen aus Verbänden und vergleichbaren Organisationen.
Veranstaltungsort
Teilnehmerpreis
Bitte geben Sie im Bemerkungsfeld Ihre Schwerpunkte an!
bis 10.01.2020 | bis 06.02.2020 | |
---|---|---|
Teilnahmepreis | 1095,- € | 1295,- € |
Teilnahmepreis DGVM-Mitglieder ![]() |
995,- € | 1195,- € |
Bei 2 Anmeldungen erhält ein Teilnehmer 10% Rabatt auf den Anmeldepreis.
Bei 3 Anmeldungen erhält ein Teilnehmer 20% Rabatt auf den Anmeldepreis.
Der genannten Preise verstehen sich zzgl. 19% MwSt.