Sie sind hier:
Wie Markenbildung im Verband gelingt
Das Beispiel des ADFC
Autor: Stephan Mellinghoff und Raphael Kießling
Verbändereport 08/2020, am 15.12.2020
Markenbildung ist auch für Verbände ein wichtiges Thema. Aber was ist eine starke Verbandsmarke? Und wie entsteht sie? Welche Spezifika von Verbänden müssen bei der Markenbildung berücksichtigt werden? Erfahren Sie am Erfolgsbeispiel des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs, kurz ADFC, wie die spezifischen Herausforderungen von Verbänden gemeistert werden können.
Abonnenten des Verbändereport und Mitglieder der DGVM können sich mit Ihren persönlichen Zugangsdaten anmelden und erhalten Voll-Zugriff auf alle Fachartikel als PDF-Datei.
Bitte loggen Sie sich mit Ihren Zugangsdaten ein.
Abonnenten des Verbändereport finden ihre Zugangsdaten auf der Abonnement-Bestätigung. Mitglieder der DGVM nutzen bitte Ihre Zugangsdaten für den internen Bereich der DGVM Webseite.
Wenn Sie Fragen haben: info@verbaende.com