Stimmungslage vor den Europawahlen gemischt
Autor: Jan Eggert
Verbändereport 01/2019, am 11.02.2019
Eine vor Jahresende veröffentlichte Eurobarometer-Umfrage kommt zu dem Ergebnis, dass vor den Europawahlen im Mai 2019 eine Mehrheit der Europäer der Meinung ist, dass ihre Stimme in der EU zählt. Dies gilt in Deutschland gar für 70 Prozent der Befragten – mehr als 20 Prozentpunkte über dem EU-Durchschnitt. Als Bürger der Europäischen Union fühlen sich in Deutschland 86 Prozent, europaweit 71 Prozent. Auch die Zahl der Europäer, die ein positives Bild von der EU haben, steigt, und zwar auf 43 Prozent. In Deutschland liegt sie bei 47 Prozent. Das Vertrauen in die EU bleibt nach der Umfrage stabil bei 42 Prozent europaweit und liegt weiter über dem Vertrauen in nationale Regierungen. 51 Prozent der Befragten in Deutschland vertrauen der EU, 92 Prozent der Deutschen befürworten die Freizügigkeit für EU-Bürger. Das Resümee der Umfrage: „Positives Bild der EU im Vorfeld der Europawahlen gestärkt“
Abonnenten des Verbändereport und Mitglieder der DGVM können sich mit Ihren persönlichen Zugangsdaten anmelden und erhalten Voll-Zugriff auf alle Fachartikel als PDF-Datei.
Bitte loggen Sie sich mit Ihren Zugangsdaten ein.
Abonnenten des Verbändereport finden ihre Zugangsdaten auf der Abonnement-Bestätigung. Mitglieder der DGVM nutzen bitte Ihre Zugangsdaten für den internen Bereich der DGVM Webseite.
Wenn Sie Fragen haben: info@verbaende.com