Sie sind hier:
EU-Institutionen einigen sich auf gemeinsames Register für Interessenvertreter
Autor: Jan Eggert
Verbändereport 01/2021, am 01.03.2021
Věra Jourová, Vizepräsidentin der Europäischen Kommission, hat Mitte Dezember mit den Verhandlungsführern des Europäischen Parlaments, EP-Vizepräsidentin Katarina Barley und Danuta Hübner, Mitglied des Ausschusses für konstitutionelle Fragen, sowie Staatssekretär Michael Roth für die deutsche Ratspräsidentschaft eine provisorische Einigung über ein einheitliches verbindliches Transparenzregister erzielt. Das jetzige Kompromisspaket soll das seit 2014 geltende Übereinkommen zwischen dem Europäischen Parlament und der EU-Kommission ersetzen.
Abonnenten des Verbändereport und Mitglieder der DGVM können sich mit Ihren persönlichen Zugangsdaten anmelden und erhalten Voll-Zugriff auf alle Fachartikel als PDF-Datei.
Bitte loggen Sie sich mit Ihren Zugangsdaten ein.
Abonnenten des Verbändereport finden ihre Zugangsdaten auf der Abonnement-Bestätigung. Mitglieder der DGVM nutzen bitte Ihre Zugangsdaten für den internen Bereich der DGVM Webseite.
Wenn Sie Fragen haben: info@verbaende.com