DPRG, GPRA und BdKom stoßen Diskussion zum Thema „Kommunikation stärkt Demokratie“ an

Verbände der Kommunikation laden zum gemeinsamen Demokratie-Symposium ein

Unter dem Motto „Kommunikation stärkt Demokratie“ veranstalten die drei Kommunikationsverbände Deutsche Public Relations Gesellschaft e.V. (DPRG), Gesellschaft der führenden PR- und Kommunikationsagenturen in Deutschland e.V. (GPRA) und Bundesverband der Kommunikatoren e.V. (BdKom) zusammen mit dem Institut für Kommunikations- und Medienwissenschaften der Universität Leipzig am 9. April ein Symposium in Leipzig.

Deutschland durchlebt turbulente Zeiten. Der gesellschaftliche Zusammenhalt ist belastet. Nicht erst mit den Wahlen in Deutschland und den neuen Machtverhältnissen in Amerika drohen die politischen Ränder weiter zu erstarken. Welche Rolle spielen dabei digitale Medien und was kann die professionelle Kommunikation leisten? Diese Frage behandelt das Demokratiesymposium der drei Kommunikationsverbände mit aktuellen Einsichten aus Forschung und Praxis. Hierbei werden z.B. die Wirkung von Desinformation, die Entstehung von Verschwörungstheorien oder die Rolle KI-generierter Deepfakes thematisiert. Hochkarätige Referentinnen und Referenten aus Wissenschaft, Journalismus und Kommunikation sind zu Gast.


Weitere Information:

https://www.verbaende.com/news/pressemitteilung/branchenverbaende-dprg-gpra-und-bdkom-laden-am-9-april-zum-gemeinsamen-demokratie-symposium-nach-leipzig-ein-165922/

Artikel TEILEN: